Die Entwicklung des Humanvermögens im technologischen und organisatorischen Innovationsprozess
von Zhongsheng Sun
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Zs/Fragment 037 04 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2014-01-19 14:29:17 Guckar | Descy und Tessaring 2001, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung, Zs |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 37, Zeilen: 4-9 |
Quelle: Descy und Tessaring 2001 Seite(n): 27, Zeilen: re.Sp. 21-30 |
---|---|
Das Humankapital wird also im Sinne von Arbeitsqualifikation gebraucht und beschreibt das Wissen, die Kenntnisse und Fähigkeiten, der Kompetenzen und anderer, von Personen verkörperter Eigenschaften in engem Zusammenhang mit der Humanvermögensförderung und Humanvermögensentwicklung und ist darüber hinaus ihre Voraussetzung. Die Humankapitalbildung ist mit der Erfassung, dem Erwerb, der Entwicklung und der Verbreitung von Wissen verbunden. | Die Ermittlung des betrieblichen Humankapitals, d.h. des Wissens, der Kenntnisse und Fähigkeiten, der Kompetenzen und anderer, von Personen verkörperter Eigenschaften, steht in engem Zusammenhang mit der Humanvermögensentwicklung und ist sogar ihre Voraussetzung. Unter Berichterstattung über Humankapital ist die Erfassung der mit dem Erwerb, der Entwicklung und der Verbreitung von Wissen verbundenen Werte und Prozesse zu verstehen. |
Ohne Hinweis auf eine Übernahme. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20140119142930
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20140119142930