Dies kopieren und im Fragment einfügen (wer nicht das Formular nutzen will ;)):
{{SMWFragment |Bearbeiter = |Kuerzel = |Typus = |FragmentStatus = |Sichter = |SeiteArbeit = |ZeileArbeit = |Quelle = |SeiteQuelle = |ZeileQuelle = |TextArbeit = |TextQuelle = |Anmerkungen = }}
Erläuterungen zu den einzelnen Feldern:
Typus = # Zu welcher Art der Textübernahme gehört das Fragment
Bearbeiter = # Wer hat das Fragment angelegt/bearbeitet (erweitert, erläutert), mit seinem Namen signieren. Falls schon ein Name dasteht mit Komma erweitern.
Kuerzel = # Das Kürzel für den Fall, ist im Fragment nicht sichtbar, wird aber für Kategorien usw. benutzt.
Sichter = # Hier mit seinem Usernamen unterschreiben (austippen!) bei positiver Sichtung
SeiteArbeit = # Die Seite in der untersuchten Arbeit
ZeileArbeit = # Die Zeilen in der untersuchten Arbeit
Quelle = # Die Quelle als Autor Jahreszahl angeben
SeiteQuelle = # Die Seite(n) in der Quelle, für Internetseiten 1
ZeileQuelle = # Zeilen von-bis, optional
TextArbeit = # Text der Arbeit
TextQuelle = # Text der Quelle
Anmerkungen = # Eine Begründung, warum das Fragment klassifiziert wurde, evtl noch andere Besonderheiten anmerken ( z.B. Fortführungen anderer Fragmente, falsche Seitenangaben).