|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 128, Zeilen: 9-12 |
Quelle: Porter 2008 Seite(n): 373, Zeilen: 4-6 |
---|---|
Vertikale Integration ist die Kombination von technologisch eigenständigen Produktions-, Vertriebs, Verkaufs- und/oder anderen ökonomischen Prozessen innerhalb eines Unternehmens.387
387 Vgl. statt vieler Schmidt, Wettbewerbspolitik, 143. |
Vertikale Integration ist die Kombination von technologisch eigenständigen Produktions-, Vertriebs-, Verkaufs- und/oder anderen ökonomischen Prozessen innerhalb eines Unternehmens. |
Wörtliche Übernahme der Passage. Zwar findet sich die Eingangspassage häufiger, diese exakte Version mit "und/oder" jedoch nicht (meist: "und"). Schmitdt, Wettbewerbspolitik wurde in der Version von 1999 (Tr lt. Lit.-Verz. 2005)geprüft; jene spricht durchgehend von "vertikalen Zusammenschlüssen" und bietet auch den entsprechenden Passus nicht. Da Vf. die gleiche Quelle nach einem Einschub von wenigen Sätzen aus einer anderen Quelle erneut heranzieht (vgl. Fragment 128 17) und diese dort auch zitiert, wird dieser kurze Passus trotzdem (wenngleich nicht als Komplettplagiat sondern als als Bauernopfer) gewertet. |
|