135 Ergebnisse
-
Benutzer Blog:Fiesh/Chatzimarkakis Reaktion
An einigen Stellen habe ich bereits belaechelnde oder gar herablassende Kommentare zu Chatzimarkakis "Konter" in Richtung VroniPlag gelesen. Daher moechte ich, zum ersten Mal, die Blogfunktion nutzen, um zu sagen, dass ich dem gar nicht -
Benutzer Blog:Frangge
-
Blog:Letzte Beiträge
Numer0nym • vor 2 Tagen 0 Wvl [1] [2] Ganzen Beitrag lesen Numer0nym • vor 2 Tagen 0 Die Vroni aus Kawasaki https://www.sueddeutsche.de/medien/die-vroni-aus-kawasaki-gerhard-polt-japan-bairisch-serie-1 -
Benutzer Blog:Drrerpol/Motivation
Was hat mich zu einer Beteiligung an diesem Projekt motiviert? 1) Die mediale Darstellung -
Benutzer Blog:Vattenplag
-
Benutzer Blog:Kreuzritter
-
Benutzer Blog:GinFizz/Mann im Nadelöhr - MCP S. 156 + 185 - doppelt-gemoppelt
Seite 156/157: Denn Ölexportrouten verlaufen zum Teil durch sog. Chokepoints, diese Nadelöhre sind infolge von Unfällen oder auch von terroristischen Anschlägen störungsanfällig. Werden sie über längere Zeit blockiert, kann es zu Engpässen in der -
Benutzer Blog:EinBiesschen/Kritik hat Erfolg
Die Kritik an den Plagiatsjägern zeigt Erfolg für die eigene Karriere. siehe: -
Benutzer Blog:Klicken/Wie es zu klicken begann...
Anlässlich seines Resümees und Überblicks, habe ich bei Stefan Weber ergänzend diesen Kommentar im Blog hinterlassen: http://plagiatsgutachten.de/blog.php/das-grose-scannen-oder-ehrendoktorat-fur-guttenberg/comment-page-1/#comment-494 Auch wenn -
Benutzer Blog:RedakteurBln
-
Benutzer Blog:Marcusb/Wildes Gestocher von Martin Heidingsfelder
Martin Heidingsfelder, der alleinige Gründer von AntiPlag Wiki, Vroniplagneu Wiki, Schavanplag Wiki (nicht zu verwechseln mit dem original schavanplag von Robert Schmidt), und jetzt auch politplag.de, sagt von sich, dass er Plagiatssucher sei. Aber -
Benutzer Blog:Marcusb/Der Gründermythos von Martin Heidingsfelder
Heidingsfelder bot dem Journalisten Max Ruppert sogar 1.000 EUR an, wenn er den Nachweis erbringe, dass Heidingsfelder "nicht der Gründer von VroniPlag" sei. Dabei lässt Heidingsfelder offen, was er unter dem Begriff "Gründer" versteht -
Benutzer Blog:Kreuzritter/Zur Frage der quotenbestimmten Aufhebung der Anonymisierung von Verdachtsfällen im VP
Mit dem kalendarischen scheint mir im VroniPlag auch eine Art zweiten biographischen Frühlings ausgebrochen zu sein. Man könnte nun also sagen, VP habe nun genug zu tun mit der Arbeit an den ‚Fällen’ und den -
Benutzer Blog:Plaqueiator/Das Demokratieverständnis in Vroniplags Admin-Riege: unwiki ... Teil 1
Ich bin ein eher stiller Geselle, der nicht zur Selbstdarstellung neigt. Mit Blogs kann ich im Normalfall nicht viel anfangen. Meistens beschäftige ich mich in Vroniplag mit der Programmierung meines Tools zur Online-Plagiatsuche und -
Benutzer Blog:Marcusb/Unwissenschaftlichkeit von Politplag.de
Wie wissenschaftlich unseriös politplag.de ist, kann man auf zwei Wegen erfahren: Zum einen durch die Biographie seines Betreibers Martin Heidingsfelder (Kaufmann), und zum anderen einfach durch Nachfragen. Martin Heidingsfelder ist auf VroniPlag ein alter -
Benutzer Blog:WiseWoman/makeHNR.py
# -*- coding: utf-8 -*-#!/usr/local/bin/python3## Written for WiseWomanBot by WiseWoman# as an adaptation of the Kybot on VroniPlag Wiki by WiseWoman# May 5, 2016# updated May 4, 2019## Uses python=3.7 -
Benutzer Blog:Kreuzritter/Apropos Rafael Wawer
Die gute Nachricht: Es ist mir geglückt, eine postmoderne FAUST-Adaptation in einer Berliner Altbauwohnung aufzustöbern. Die schlechte Nachricht: Leider ist das Manuskript beim vorbeugenden hektischen Verbrennen einer Cannabis-Pflanzung vor kurzem ein Raub der -
Benutzer Blog:Kreuzritter/z.B.: PlagDoc – ein Rudelführer?
Angeregt durch das BLOG Drhchc: „Rezeption“ [[1]] nachfolgend einige Notizen zu dem dort angesprochenen Artikel aus Die Welt Online: Über Ideen: Rudelintelligenz (Sebastian Turner) [[2]]: I.. Aussagenabfolge des Artikels: -
Benutzer Blog:Plagin Hood/Umgang mit Selbstplagiaten und Übernahmen aus Teamarbeiten in akad. Abschlussarbeiten
Mehrfachveröffentlichungen werden oft kritisch gesehen. Manchmal sind diese aber auch gerechtfertigt (Z.B. werden neue Erkenntnisse in vielgelesenen Fachzeitschriften oft besser wahrgenommenen als in Dissertations- oder Habilitationsschriften). Vorveröffentlichungen vor dem Einreichen einer Dissertations- und Habilitationsschrift -
Benutzer Blog:Klicken/Kommentar zu: ALVARO: Wer steckt hinter VroniPlag?
Der folgende Kommentar wurde auf der Webseite von Alexander Alvaro unter seinem Beitrag "ALVARO: Wer steckt hinter VroniPlag?" abgegeben. Er wurde zunächst nach einigen Minuten freigeschaltet, dann kurz darauf wieder deaktiviert. Da zur Zeit niemand -
Benutzer Blog:Klicken/Entscheidungshilfe Zitierfehler - Was ist zuviel?
Jeder Zitierfehler ist einer zuviel. Normale Dissertationen enthalten keine Plagiate, höchstens wirklich kleine Zitierfehler hier und da. Häufen sich diese, sollte schon der Doktorvater vorher darauf hinweisen. Genau wie bei einer Doktorarbeit, die auf jeder -
Benutzer Blog:Kreuzritter/Leute beachtet die, die sich anmelden!
Vorbemerkung: Dieser BLOG-Beitrag als Reaktion auf die Aufruf-Seite von Mr. Nice im GuttenPlag Wiki war zunächst nur für die GuttenPlag -Plattform gedacht. Wegen namentlicher und auch allgemeiner Bezüge zu VroniPlag habe ich dieses -
Benutzer Blog:WiseWoman/VroniPlag im Unterricht
Heute waren in mein Master-Seminar "Plagiat" und "Fußnoten" dran als Thema. Normalerweise ziehe ich einer meiner Vorträge heraus und unterhalte die Mannschaft damit. Heute war es aber ganz anders. Nach 2011 kann man kein -
Benutzer Blog:75KzD/hidden links in pdfs
manchmal möchte man bspw. alle Seiten eines PDF-Dokumente, die Links enthalten, extrahieren. Hier ein Lösungsansatz mit pdftohtml, sed, und saxonb-xslt. -
Benutzer Blog:Plaqueiator/Das Demokratieverständnis in Vroniplags Admin-Riege: unwiki ... Teil 2
Wir bleiben zunächst bei der klaren Ansprache. Zu den Chatlogs: es sind keine privaten Chatlogs. Dieser Abschnitt stammt aus dem offiziellen#vroniplag-channel. Veröffentlicht wurde das von KayH selbst dort, coram publico, live. Mein Angebot
Ähnliche Community

Jedipedia
movies
40 Tsd.
Seiten30 Tsd.
Bilder400
Videos
Die Jedipedia ist eine riesige Sammlung aller Informationen rund um das Star-Wars-Universum. Hier findest du alles über die Filme, Serien, Brett- und Computerspiele, Romane, Comics, Kurzgeschichten, Sachbücher, Regionen, Sektoren, Systeme, Planeten, Orte, Spezies, Charaktere, Organisationen, Waffen, Raumschiffe, Technologie und vieles…