von Siegfried Haller
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Sh/Fragment 154 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 11:20:15 Kybot | Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Sh, Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991 |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 154, Zeilen: 01-10 |
Quelle: Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991 Seite(n): 055, Zeilen: 01-10 |
---|---|
Übersicht 47: Sozialwohnungsanträge nach der Haushaltsgröße 1988/89
[TABELLE] Übersicht 48: Sozialwohnungsanträge 1988/89 [TABELLE] Angesichts der geschilderten Wohnungssituation im Sanierungsgebiet ist es nicht verwunderlich, dass sich zahlreiche Bewohner des Sanierungsgebiets um eine Wohnung des sozialen Wohnungsbaus bewerben. In den Jahren 1988/89 haben sich 15 % aller Haushalte um eine Sozialwohnung beworben. Entsprechend der mit der Personenzahl steigenden Enge in den Wohnungen, steigt auch der Anteil der Wohnungssuchenden. Rund ein Viertel der Haushalte mit 3 und mehr Personen bemüht sich um eine Wohnung. Durch besonders hohen Anteil Wohnungssuchender hebt sich der Statistische Bezirk 1315 ab (23 % gegenüber 15 % im Durchschnitt), ein Bezirk, der auch durch eine hohe Quote vom ASD betreuter Haushalte auffällt. Hier zeigt sich deutlich der enge Zusammenhang von Wohnungsversorgung und allgemeiner sozialer Problematik. |
Übersicht: 36 Sozialwohnungsanträge nach der Haushaltsgröße 1988/89
[TABELLE] Übersicht: 37 Sozialwohnungsanträge 1988/89 [TABELLE] Angesichts der geschilderten Wohnungssituation im Sanierungsgebiet ist es nicht verwunderlich, daß sich zahlreiche Bewohner des Sanierungsgebiets um eine Wohnung des sozialen Wohnungsbaus bewerben. In den Jahren 1988/89 haben sich 15 % aller Haushalte um eine Sozialwohnung beworben. Entsprechend der mit der Personenzahl steigenden Enge In den Wohnungen, steigt auch der Anteil der Wohnungssuchenden. Rund ein Viertel der Haushalte mit 3 und mehr Personen bemüht sich um eine Wohnung. Durch besonders hohen Anteil Wohnungssuchender hebt sich der Statistische Bezirk 1315 ab (23 % gegenüber 15 % im Durchschnitt), ein Bezirk, der auch durch eine hohe Quote vom ASD betreuter Haushalte auffällt. Hier zeigt sich deutlich der enge Zusammenhnag von Wohnungsversorgung und allgemeiner sozialer Problematik. |
Wörtliche Übernahmen ohne Quellenverweis. Auch die beiden tabellen sind identisch uebernommen. Man beachte, dass Sh möglicherweise ein Autor der Quelle ist (siehe hier). Im Literaturverzeichnis ist die Quelle allerdings ohne Autor aufgeführt, daher als (Fremd-)Plagiat klassifiziert. Anmerkung: Das Kürzel "ASD" glänzt im Abkürzungsverzeichnis durch Abwesenheit. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110728091623