von Siegfried Haller
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Sh/Fragment 143 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 11:19:53 Kybot | Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Sh, Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991 |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 143, Zeilen: 01-14 |
Quelle: Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991 Seite(n): 046, 047, 048, Zeilen: S. 47: 01-08, S. 48: 01-04 |
---|---|
Übersicht 38: Sozialhilfeempfänger nach statistischen Bezirken und der Staatsangehörigkeit 1982, 1990 und 2000
[TABELLE] Weitere Einblicke in die Abhängigkeit der Hemshofbewohner von öffentlicher Unterstützung zeigt eine Aufgliederung nach Altersgruppen. 1990 erhielten 16 % der deutschen und 11 % der ausländischen Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahre Sozialhilfe, aber auch bei den Erwachsenen in jungem und mittleren Alter ist die Abhängigkeit von Sozialhilfe mit 7 bis 9 % bei den Deutschen und 5 bis 10 % bei den Ausländern beachtlich hoch. Bei den über 60-jährigen deutschen und ausländischen Bewohnern ist die Sozialhilfebedürftigkeit gegenüber 1982 nur vergleichsweise leicht angestiegen. Dagegen hat die Sozialhilfebedürftigkeit bei den 18- bis 45-jährigen Deutschen und Ausländern stark zugenommen (siehe Übersicht 39). Wie aus Übersicht 40 abzulesen ist, sind die Frauen weit stärker von Armut betroffen als die Männer. Dies betrifft schon die Mädchen im heranwachsendem Alter und deutsche Frauen genauso wie Ausländerinnen. Besonders deutlich sind die Unterschiede bei den 18- bis 25- Jährigen und den 60- bis 75-Jährigen. |
Übersicht: 27 Sozialhilfeempfänger nach der Staatsangehörigkeit 1982 bis 1990
[TABELLE] Weitere Einblicke in die Abhängigkeit der Hemshofbewohner von öffentlicher Unterstützung zeigt eine Aufgliederung nach Altersgruppen. 1990 erhielten 16 % der deutschen und 11 % der ausländischen Kinder und Jugendlichen unter 18 Jahre Sozialhilfe, aber auch bei den Erwachsenen in jungem und mittleren Alter ist die Abhängigkeit von Sozialhilfe mit 7 bis 9 % bei den Deutschen und 5 bis 10 % bei den Ausländern beachtlich hoch. Bei den über 60jährigen deutschen und ausländischen Bewohnern ist die Sozialhilfebedürftigkeit gegenüber 1982 nur vergleichsweise leicht angestiegen. Dagegen hat die Sozialhilfebedürftigkeit bei den 18- bis 45jährigen Deutschen und Ausländern stark zugenommen (siehe Übersicht 28). [...] Wie aus Übersicht 29 abzulesen ist, sind die Frauen weit stärker von Armut betroffen als die Männer. Dies betrifft schon die Mädchen im heranwachsendem Alter und deutsche Frauen genauso wie Ausländerinnen. Besonders deutlich sind die Unterschiede bei den 18- bis 25jährigen und den 60- bis 75jährigen. |
Wörtliche Übernahmen ohne Quellenverweis. Auch die Tabelle ist uebernommen (allerdings um das Jahr 2000 ergaenzt), wobei bei der Uebernahme ein Fehler passiert ist ("dt. EW" statt "Auslaender" in einigen Spaltenueberschriften) Man beachte, dass Sh möglicherweise ein Autor der Quelle ist (siehe hier). Im Literaturverzeichnis ist die Quelle allerdings ohne Autor aufgeführt, daher als (Fremd-)Plagiat klassifiziert. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110728113121