von Siegfried Haller
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Sh/Fragment 072 15 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-07 11:18:04 Kybot | Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Sh, Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 072, Zeilen: 15-24 |
Quelle: Stadtentwicklung Ludwigshafen 1991 Seite(n): 001, Zeilen: 26-34 |
---|---|
2.2.1 Wohnungsbautätigkeit
Im Jahre 1968, zum Zeitpunkt der Gebäude- und Wohnungszählung (GWZ), waren im Sanierungsgebiet Hemshof knapp 5.500 Wohnungen vorhanden. Trotz des Neubaus von rund 1.550 Wohnungen gab es im Sanierungsgebiet im Jahr 2000 nur rund 5.750 Wohnungen, d.h., knapp 1.700 Wohnungen sind durch Gebäudeabrisse sowie die Auflassung und Zusammenlegung von Wohnungen in den rund 30 Jahren verloren gegangen. Stark zurückgegangen ist die Zahl der Wohnungen im statistischen Bezirk 1314 (von 705 auf 550) um 28% und im 1324 von 380 auf 328 um 14%. Im statistischen Bezirk 1315 ging sie nur leicht um 4% zurück (von 840 auf 806). Im statistischen Bezirk 1314 mussten zahlreiche Wohnungen dem neugeschaffenen Hemshofpark weichen. |
1.1 Wohnungsbautätigkeit
Im Jahre 1968, also zu Beginn der Sanierung waren im Sanierungsgebiet Hemshof knapp 5.500 Wohnungen vorhanden. Trotz des Neubaus von rund 1.400 Wohnungen gab es im Sanierungsgebiet Ende 1990 nur rund 5.200 Wohnungen, d.h., knapp 1.700 Wohnungen sind durch Gebäudeabrisse sowie die Auflassung und Zusammenlegung von Wohnungen in den rund 22 Jahren verloren gegangen. Am stärksten zurückgegangen ist die Zahl der Wohnungen im statistischen Bezirken 1314 (von 705 auf 510), 1315 (von 840 auf 650) und 1316 (von 695 auf 600, also dem zentralen Bereich des Sanierungsgebietes. Hier mussten zahlreiche Wohnungen dem neugeschaffenen Hemshofpark weichen. |
Weitgehend woertliche Uebernahme ohne Quellenverweis. Aktualisierungen und Anpassungen. Interessant ist, dass Sh bei der Aktualisierung der Quelle anscheinend ein Fehler unterlaufen ist. Waerend in der Quelle (fuer den Beobachtungszeitpunkt 1990) noch logischerweise gilt: 5500 + 1400 - 5200 = 1700, so stimmt die aequivalente Beziehung in der Dissertation nicht mehr: 5500 + 1550 - 5750 <> 1700. Sh hat offenbar uebersehen, 1700 in der Dissertation durch 1300 zu ersetzen. Auch liegt der Hemshofpark in der Quelle noch im Bezirk 1316, waehrend er in der Dissertation auf einmal im Bezirk 1314 zu finden ist. Man beachte, dass Sh moeglicherweise auch der (oder ein) Autor der Quelle ist (siehe hier). Im Literaturverzeichnis ist die Quelle allerdings ohne Autor aufgefuehrt. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20110724002822