ansehen 01:25
Jurassic World: Dominion Dominates Fandom Wikis - The Loop
Gefällt dir dieses Video?
Ton wiedergegeben
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 2, Zeilen: 21-23 |
Quelle: Bratl et al. 2002 Seite(n): 13, Zeilen: 23-26 |
---|---|
Das Eigenleben von komplexen Systemen, nach [Weber 1992a] der „soziale Stoff der Unternehmung“, wird dabei weitgehend ignoriert. Systeme werden ihrer Subjektivität beraubt, indem notwendige Lernakte und Lernprozesse als relativ problemlose Automatismen gesehen werden. | Bei solchen Lernkulturen und Lernstrategien wird Lernen weit gehend mit Belehrung gleichgesetzt und in einem „Lehr-Lern-Kurzschluss“ wird das Eigenleben von komplexen Systemen weit gehend ignoriert. Systeme werden ihrer Subjektivität beraubt, indem notwendige Lernakte und Lernprozesse als relativ problemlose Automatismen gesehen oder überhaupt weit gehend ignoriert werden. |
Weitgehend wortgleiche Übernahme, ohne jede Kennzeichnung. |
|