Kann die Einführung eines Notfall-Alarm-Systems die intrahospitale Zeitverzögerung zwischen Krankenhauseintreffen und Durchführung der zerebralen Bildgebung verkürzen?
von Reza Taghvaei Seighalani
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Rts/Fragment 046 02 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2014-09-12 17:03:29 Schumann | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Hennes et al 1999, Rts, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 46, Zeilen: 2-10 |
Quelle: Hennes et al 1999 Seite(n): 861, Zeilen: re. Spalte; Zeilen 12-31 |
---|---|
In den letzten Jahren konnten Fortschritte in der Prävention und Senkung der Mortalität des Schlaganfalls erzielt werden [Hennes H.-J.]. Die Identifizierung und das Beachten von Risikofaktoren sind zum Teil für diese Fortschritte entscheidend. Dennoch ist es für die Öffentlichkeit wichtig, klinische Zeichen des Schlaganfalls zu kennen und zu identifizieren, da die Früherkennung für den Erfolg einer spezifischen Therapie (z.B. Lysetherapie) unabdingbar ist [Pancioli AM.]. Für die Öffentlichkeit muss klar sein, dass der Schlaganfall ein medizinischer Notfall ist und so schnell wie möglich behandelt werden muss. Es sollten entsprechende Aufklärungsprogramme entwickelt werden, die in den Medien die Symptome des Schlaganfalls (Abbildung 1) und die Notwendigkeit der frühzeitigen Behandlung erläutern. | In den letzten Jahren konnten Fortschritte in der Prävention und Senkung der Mortalität des Schlaganfalls erzielt werden.Die Identifizierung und das Beachten von Risikofaktoren (Tabelle 1) sind zum Teil für diese Fortschritte entscheidend. Dennoch ist es für die Öffentlichkeit wichtig, klinische Zeichen des Schlaganfalls zu kennen, weil die Früherkennung für den Erfolg einer spezifischen Therapie unabdingbar ist [48]. Es muß betont werden, daß der Schlaganfall ein medizinischer Notfall ist, behandelt werden kann und sofort ein Notarzt verständigt werden sollte. Es sollten entsprechende Aufklärungsprogramme entwickelt werden, die in den Medien die Symptome des Schlaganfalls (Tabelle 2) und die Notwendigkeit der frühzeitigen Behandlung erläutern.
48. Pancioli AM, Broderick J,Kothari R, Brott T, Tuchfarber A,Miller R,Khoury J, Jauch E (1998) Public perception of stroke warning signs and knowledge of potential risk factors. JAMA 279:1288-1292 |
Auf die Quelle wird verwiesen, der Umfang der Übernahme wird dem Leser aber nicht klar. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20140912170452
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20140912170452