von Reza Taghvaei Seighalani
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Rts/Fragment 011 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2014-09-11 09:48:13 Hindemith | Fragment, Gesichtet, Nabavi und Ringelstein 2005, Rts, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 11, Zeilen: 1-6, 8-9 |
Quelle: Nabavi und Ringelstein 2005 Seite(n): A3111, A3113, A3114, Zeilen: A3111: 15-17 A3113: letzte Zeile; A3114: 1-3, 6-9 |
---|---|
[Dies bedeutet, dass innerhalb von 45 Minuten] nach Eintreffen des Patienten die klinische und apparative Initialdiagnostik abgeschlossen und eine Lysetherapie begonnen sein muss.
Nach Ankunft des Patienten in der Klinik muss die klinische Situation rasch erfasst und eine gezielte Anamnese erhoben werden. Bei fehlender Kommunikationsfähigkeit sollte ein Familienangehöriger einbezogen werden. Dabei müssen vor allem die Ein- und Ausschlusskriterien für eine Lysetherapie rasch geprüft werden. Die Intrahospitalphase der BAS-Studie endete mit der Durchführung der Bildgebung (CT oder MRT). Die Wahl der initialen Bildgebung hängt von strukturellen Faktoren vor Ort, vom Zeitfenster und der klinischen Symptomatik des Patienten ab. |
Die Wahl der initialen Bildgebung
hängt von strukturellen Faktoren vor Ort, vom Zeitfenster und der klinischen Symptomatik des Patienten ab. [Seite A3113] Dies bedeutet, [Seite A3114] dass innerhalb von 60 Minuten nach Eintreffen des Patienten die klinische und apparative Initialdiagnostik abgeschlossen und eine Lysetherapie begonnen sein muss. (8). [...] [...] Nach Ankunft des Patienten in der Klinik muss die klinische Situation rasch erfasst und eine gezielte Anamnese erhoben werden. Bei fehlender Kommunikationsfähigkeit sollte ein Familienangehöriger einbezogen werden. Dabei müssen vor allem die Ein- und Ausschlusskriterien für eine Lysetherapie (Kasten 2) rasch geprüft werden. 8. Proceedings of a national symposium on rapid identification and treatment of acute stroke, national institutes of health, December 12–13, 1996. Bethesda, Md: National institute of neurological disorders and stroke. |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20140911094841