Eine kritische Auseinandersetzung mit der Dissertation von Dr. Reiner Petersen: Bewertungsverfahren für kleine und mittelgroße Unternehmen (KMU)[]
Vorgelegt zur Erlangung des Doktorgrades der Fakultät für Management der Comenius Universität Bratislava. Betreuer: prof. RNDr. Ing Ľudomír Šlahor, CSc.. Tag der mündlichen Prüfung: 14. Juli 2015. Publikation: Bratislava 2015.
→ Bibliotheksnachweis Comenius-Universität Bratislava
→ Elektronische Fassung (in Form von geschützten Bilddateien)
→ Keine universitäre Untersuchung bzw. Folgenlosigkeit mangels rechtlicher Basis: Es gab, "wie die Vizerektorin für Studien an der Comenius-Uni auf Nachfrage [im Jahr 2016 zu einem anderen im VroniPlag Wiki dokumentierten Fall, siehe → Ast ] klarstellt, in der Slowakei keine gesetzliche oder sonstige Rechtsgrundlage, um verliehene Grade nachträglich zu überprüfen oder gar zu widerrufen." (Hermann Horstkotte: Einmal Dr., immer Dr. Promovieren in der Slowakei, in: Legal Tribune Online, 10.05.2016)
Eine derartige Grundlage wurde in der Slowakei im November 2020 geschaffen, die jedoch nur für Studienabschlüsse ab 2021 gilt. Für frühere Abschlüsse erlaubt das Gesetz den freiwilligen Verzicht auf z.B. plagiatorisch erlangte akademische Grade. (Trotz Plagiaten. Slowakische Politiker dürfen erschwindelte Studientitel behalten, in: FAZ.NET, 05.11.2020.)
Seiten[]
Haupttext | |||||||||||||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
001 | 002 | 003 | 004 | 005 | 006 | 007 | 008 | 009 | 010 | 011 | 012 | 013 | 014 | 015 | 016 | 017 | 018 | 019 | 020 |
021 | 022 | 023 | 024 | 025 | 026 | 027 | 028 | 029 | 030 | 031 | 032 | 033 | 034 | 035 | 036 | 037 | 038 | 039 | 040 |
041 | 042 | 043 | 044 | 045 | 046 | 047 | 048 | 049 | 050 | 051 | 052 | 053 | 054 | 055 | 056 | 057 | 058 | 059 | 060 |
061 | 062 | 063 | 064 | 065 | 066 | 067 | 068 | 069 | 070 | 071 | 072 | 073 | 074 | 075 | 076 | 077 | 078 | 079 | 080 |
081 | 082 | 083 | 084 | 085 | 086 | 087 | 088 | 089 | 090 | 091 | 092 | 093 | 094 | 095 | 096 | 097 | 098 | 099 | 100 |
101 | 102 | 103 | 104 | 105 | 106 | 107 | 108 | 109 | 110 | 111 | 112 | 113 | 114 | 115 | 116 |
- Blau gefärbte Seitenzahlen führen zur Dokumentation der dort gefundenen Textübernahmen. Grau dargestellt sind Seiten ohne Fundstellen oder solche, die noch nicht geprüft und aufbereitet wurden.
- Bisher (22. Januar 2025, 14:40:40 (UTC+2)) wurden auf 86 von 116 Seiten Plagiatsfundstellen dokumentiert. Dies entspricht einem Anteil von 74.1 % aller Seiten. Davon enthalten 6 Seiten 50 % - 75 % Plagiatstext und 72 Seiten mehr als 75 % Plagiatstext.
Anm.: Diese automatisierte Übersicht stellt von Hand im Wiki angelegte und einzeln gesichtete Seiten dar und wird nicht von einer Plagiatserkennungssoftware generiert.
- Bisher (22. Januar 2025, 14:40:40 (UTC+2)) wurden auf 86 von 116 Seiten Plagiatsfundstellen dokumentiert. Dies entspricht einem Anteil von 74.1 % aller Seiten. Davon enthalten 6 Seiten 50 % - 75 % Plagiatstext und 72 Seiten mehr als 75 % Plagiatstext.
Wichtige Seiten[]
Konventionen[]
Sichtungsprozess[]
Aufgabe: Fragmentieren
Aufgabe: Sichten
- Ungesichtete Fragmente: Plagiat (0)
- Ungesichtete Fragmente: Verdächtig / Keine Wertung (0)
- Ungesichtete Fragmente: Kein Plagiat (0)
Aufgabe: Schützen (nur Administratoren)
Bearbeitung vorerst abgeschlossen:
- Gesichtete, geschützte Fragmente: Plagiat (92) | Sortiert nach letzter Änderung
- Gesichtete Fragmente: Verdächtig / Keine Wertung (1)
- Gesichtete Fragmente: Kein Plagiat (0)
Siehe auch[]
- Alle Wiki-Seiten zu Rp
- Pressespiegel zu Rp
- Allgemeiner Pressespiegel
- Im VroniPlag-Chat werden Fragen zu Dokumentation und Wiki beantwortet. Es wird gern gesehen, wenn man sich zur Begrüßung kurz vorstellt. Es dauert manchmal etwas länger, bis eine Antwort kommt; einfach Chat geöffnet lassen ...