VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki

Wenn die Artikel aus dem Lexikon einzeln als Quellen erfasst werden, ist wohl diese Quelle aufzulösen bzw. sind die beiden Fragmente nun Hillmann und Hradil zuzuweisen, um Missverständnisse zu vermeiden. -- Schumann (Diskussion) 12:12, 29. Aug. 2016 (UTC)

Ich hatte übersehen, dass es diese Quelle schon gibt und schlage vor, dann die beiden Hillmann-Quellen zu löschen und – da es sich um eine einzige "physische" Quelle handelt – das Lexikon als Quelle zu behandeln. 203.210.6.39 13:54, 29. Aug. 2016 (UTC)
Ja, das war auch mein Gedanke bei der Anlage der Quelle. (Allerdings wäre dann für den Hradil-Artikel noch ein Einblick in die 2. Aufl. nötig, SH hatte vor einigen Tagen nur die 3. veränd. Aufl. von 1997 zur Verfügung.) -- Schumann (Diskussion) 14:02, 29. Aug. 2016 (UTC)
Bei einer einzigen Quelle müsste man allerdings alle Autoren, die Namen der Lexikonartikel und deren Seitenzahlen aufführen. Das könnte etwas unübersichtlich werden, oder? 203.210.6.39 14:09, 29. Aug. 2016 (UTC)
Das Problem, was sich jetzt zeigt (und für das es eine pragmatische Lösung geben sollte), ist die Existenz von zwei Artikelverf.; von der Hradil-Rezeption wusste ich noch nichts, als ich die Quelle anlegte und Hillmann vermerkte. Wie kann man in diesem Rahmen Hradil berücksichtigen, ohne dass es unübersichtlich wird/wirkt? Oder sollten beide doch besser getrennt als Quelle erfasst werden? -- Schumann (Diskussion) 14:14, 29. Aug. 2016 (UTC)