< Home < Alle < Zs < 19 Quellen
Quelle | Autor | Hrsg. | Titel | Verlag | Jahr | Lit.-V. | FN | Frags. |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Zs/BIBB 2004 | - | Bundesinstitut für Berufsbildung | Modernisierung beruflicher Bildung. BIBB – Beratung – International | - | 2004 | nein | nein | 2 |
Zs/Barthel et al 2004 | Erich Barthel, Rauno Gierig, Ilmhart-Wolfram Kühn | Hochschule für Bankwirtschaft (HfB) | Human Capital in Unternehmen: Unterschiedliche Ansätze zur Messung des Humankapitals | - | 2004 | nein | nein | 2 |
Zs/Behringer 2002 | Friederike Behringer | Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär | Bildungsabschlüsse und Qualifikationsverwertung | - | 2002 | nein | nein | 2 |
Zs/Blechinger und Pfeiffer 1997 | Doris Blechinger, Friedhelm Pfeiffer | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Humankapital und technischer Fortschritt | Springer-Verlag | 1997 | ja | ja | 14 |
Zs/Brosi 2002 | Walter Brosi | Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär | Vorwort | - | 2002 | nein | nein | 3 |
Zs/Clar et al 1997 | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Um was geht es in diesem Buch? Ein Leitfaden | Springer-Verlag | 1997 | ja | nein | 1 |
Zs/Descy und Tessaring 2001 | Pascaline Descy und Manfred Tessaring | Luxemburg: Amt für amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Gemeinschaften | Kompetent für die Zukunft – Ausbildung und Lernen in Europa. Zweiter Bericht zur Berufsbildungsforschung in Europa: Zusammenfassung | - | 2001 | ja | ja | 3 |
Zs/Doré 1997 | Julia Doré | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Die Bildung von Humankapital in der Arbeitswelt - neue Herausforderungen | Springer-Verlag | 1997 | nein | nein | 1 |
Zs/Doré und Clar 1997 | Julia Doré, Günter Clar | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Die Bedeutung von Humankapital | Springer-Verlag | 1997 | ja | ja | 4 |
Zs/Dostal 2002 | Werner Dostal | Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär | Die IAB-Prognos Tätigkeits- und Qualifikationsprojektionen | - | 2002 | nein | nein | 1 |
Zs/Graff 1993 | Michael Graff | - | Bildung und technischer Fortschritt als Determinanten wirtschaftlicher Entwicklung. Eine theoretische und empirische Untersuchung | - | 1993 | ja | ja | 6 |
Zs/Hofmann 2001 zitiert nach Hampel 2008 | Antje Hofmann | - | Humankapital als Standortfaktor. Volkswirtschaftliche Betrachtungsweisen | Shaker | 2001 | nein | nein | 1 |
Zs/Hörner 2002 | Walter Hörner | Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär | Bildungssystem und Arbeitsmarkt – zum Bildungsindikatorenprojekt der OECD | - | 2002 | nein | nein | 3 |
Zs/Hüfner 1970 | Klaus Hüfner | Klaus Hüfner | Die Entwicklung des Humankapitalkonzepts | Emst Klett Verlag | 1970 | ja | ja | 1 |
Zs/Pfeiffer 1997 | Friedhelm Pfeiffer | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Humankapitalbildung im Lebenszyklus | Springer-Verlag | 1997 | ja | ja | 4 |
Zs/Stach 1998 | Meinhard Stach | TNTEE - Thematic Network of Teacher Education in Europe | Die Krise des Dualen Systems - Phasen, Syptome, Gründe, Reformen | - | 1998 | nein | nein | 2 |
Zs/Velling und Pfeiffer 1997 | Johannes Velling und Friedhelm Pfeiffer | Günter Clar, Julia Doré, Hans Mohr | Unzulängliche Nutzung von Humankapital | Springer-Verlag | 1997 | nein | nein | 1 |
Zs/Zedler 2002 | Reinhard Zedler | Bundesinstitut für Berufsbildung, Der Generalsekretär | Teil I des Workshops: Analysen und klassische Bedarfsprognosen des nationalen Arbeitsmarktes | - | 2002 | nein | nein | 1 |
Zs/Ziehm 2001 | Stefan Ziehm | - | Facharbeit als Leitidee der Berufsbildungszusammenarbeit zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Volksrepublik China. Dargestellt an den Implementationsstrategien und Durchführungsbedingungen in der wirtschaftlichen Zusammenarbeit | - | 2000 | nein | nein | 8 |