Angaben zur Quelle [Bearbeiten]
Autor | uma |
Titel | RegTP kommt VoIP-Betreibern entgegen |
Zeitschrift | heise online |
Ort | Hannover |
Verlag | heise Verlag |
Datum | 15. Nov. 2004 |
URL | http://www.heise.de/newsticker/meldung/RegTP-kommt-VoIP-Betreibern-entgegen-115419.html |
Literaturverz. |
nein |
Fußnoten | ja |
Fragmente | 1 |
Fragmente der Quelle:
[1.] Mb/Fragment 134 29 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-08-20 09:00:46 WiseWoman | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Heise 2004, Mb, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 134, Zeilen: 29-33 |
Quelle: Heise 2004 Seite(n): 1, Zeilen: - |
---|---|
Problematisch ist hierbei insbesondere für kleinere Anbieter, dass bislang für jedes der rund 5.200 deutschen Ortsnetze jeweils nur ein mindestens 1.000 Rufnummern umfassender Block vergeben werden kann. Die Kosten für ein Unternehmen, das in jedem Ortsnetz einen l.000er-Rufnummemblock erwirbt, liegen derzeit bei ca. 2,5 Millionen Euro.465
465 Vgl. dazu heise online, Meldung vom 15.11.2004, abrufbar unter <http://www.heise.de/newsticker/meldung/53255>. |
Die bisherige Regelung, dass für jedes der rund 5200 deutschen Ortsnetze jeweils nur ein mindestens 1000 Rufnummern umfassender Block vergeben werden kann, soll mittelfristig überarbeitet werden. [...] Eine VoIP-Telefongesellschaft, die in jedem deutschen Ortsnetz jeweils einen Block mit 1000 Rufnummern erwirbt, müsste dafür gegenwärtig rund 2,5 Millionen Euro bezahlen. |
Die Quelle wird zwar genannt, jedoch nicht die anfänglich wortwörtliche Übernahme gekennzeichnet. |
|