VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki

Angaben zur Quelle [Bearbeiten]

Autor     Claus-Wilhelm Canaris
Titel    Funktion, Struktur und Falsifikation juristischer Theorien
Zeitschrift    Juristen-Zeitung
Verlag    Mohr Siebeck
Jahr    1993
Jahrgang    48
Seiten    377-391
ISSN    0022-6882 (gedruckte Ausgabe) 1868-7067 (Online-Ausgabe)
URL    http://www.ingentaconnect.com/content/mohr/jz

Literaturverz.   

ja
Fußnoten    ja
Fragmente    0


Fragmente der Quelle:
[1.] Lm/Fragment 007 107 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2021-12-06 12:27:39 Numer0nym
BauernOpfer, Canaris 1993, Fragment, Gesichtet, Lm, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
PlagProf:-), Hindemith, Frangge, Graf Isolan
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 7, Zeilen: 107-112
Quelle: Canaris 1993
Seite(n): 386, Zeilen: 7-13; 28-29, linke Spalte
[FN 15]In der Tat ist es in der Rechtswissenschaft bekanntlich ein gängiges Verfahren, eine Theorie mit ihren „Ergebnissen“ zu konfrontieren und sie wegen deren „Unhaltbarkeit“ zu verwerfen. Diese Vorgehensweise hat eine offenkundige Ähnlichkeit mit dem Falsifikationismus, wie er vor allem von POPPER entwickelt worden ist (POPPER, Logik der Forschung, 10. Aufl., 1994, S. 8, 52-59, 73, 83-85, 87-89, 199-208). Das Grundschema POPPERS läßt sich nämlich mutatis mutandis auch in der Jurisprudenz verwenden. In der Tat ist es in der Rechtswissenschaft bekanntlich ein gängiges Verfahren, eine Theorie mit ihren „Ergebnissen“ zu konfrontieren und sie wegen deren „Unhaltbarkeit“ zu verwerfen.

a) Diese Vorgehensweise hat eine offenkundige Ähnlichkeit mit dem Falsifikationismus, wie er vor allem von Popper entwickelt worden ist. [...]

Das Grundschema Poppers läßt sich nämlich mutatis mutandis auch in der Jurisprudenz verwenden.

Anmerkungen

Eine wortgetreue Übernahme. Canaris wird in derselben Fußnote für einen weiterführenden Gedanken mit einem als solchem gekennzeichneten und nahezu korrekt wiedergegebenen wörtlichen Zitat angeführt.

Sichter
(PlagProf:-)) Frangge


[2.] Lm/Fragment 008 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2021-12-06 12:27:48 Numer0nym
BauernOpfer, Canaris 1993, Fragment, Gesichtet, Lm, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
PlagProf:-), Hindemith, Frangge, Graf Isolan
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 8, Zeilen: 1-3
Quelle: Canaris 1993
Seite(n): 388, Zeilen: 14-17, linke Spalte
[Die Falsifikation bedeutet ja nur,] daß die Theorie in ihrer derzeitigen Formulierung nicht völlig richtig sein kann. Folglich ist im Grundsatz nicht ausgeschlossen, sich um ihre Verbesserung bzw. Präzisierung zu bemühen. Denn Falsifikation bedeutet ja nur, daß die Theorie in ihrer derzeitigen Formulierung nicht richtig sein kann. Folglich steht grundsätzlich

nichts im Wege, sich um ihre Verbesserung zu bemühen.

Anmerkungen

Canaris wird im Laufe der vorausgehenden Fußnote 15 als Beleg für einen weiterführenden Gedanken genannt, siehe Fragment_007_107. Alternativ könnte man das als Verschleierung werten.

Sichter
(PlagProf:-)) Frangge