Angaben zur Quelle [Bearbeiten]
Autor | Wikipedia |
Titel | Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (bis 1990) |
Datum | 17. Dezember 2014 |
URL | https://de.wikipedia.org/w/index.php?title=Geschichte_der_Bundesrepublik_Deutschland_(bis_1990)&oldid=136863367 |
Literaturverz. |
nein |
Fußnoten | nein |
Fragmente | 1 |
Fragmente der Quelle:
[1.] Kbe/Fragment 261 05 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2018-05-10 19:54:14 WiseWoman | Fragment, Gesichtet, Kbe, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung, Wikipedia Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 2014 |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 261, Zeilen: 5-13 |
Quelle: Wikipedia Geschichte der Bundesrepublik Deutschland bis 1990 2014 Seite(n): online, Zeilen: 0 |
---|---|
In den Jahren 1946/1947 entstanden die meisten heutigen westdeutschen Bundesländer – teilweise durch Zusammenschluss vorher eigenständiger Länder und ehemaliger preußischer Provinzen – und die ersten freien Kommunal- und Landtagswahlen konnten abgehalten werden. Im Februar 1946 wurde in der Britischen Besatzungszone ein Zonenbeirat aus Vertretern von Parteien, Gewerkschaften und der Verwaltung zur Beratung der Militärregierung gebildet. Mit Konrad Adenauer als Vorsitzendem der CDU in der britischen Zone und Kurt Schumacher als Vorsitzendem der SPD traten im Frühjahr 1946 die beiden wegweisende Nachkriegsakteure dieser Parteien in die breite Öffentlichkeit. | In den Jahren 1946/1947 entstanden die meisten heutigen westdeutschen Bundesländer – teilweise durch Zusammenschluss vorher eigenständiger Länder und ehemaliger preußischer Provinzen – und die ersten freien Kommunal- und Landtagswahlen konnten abgehalten werden. Im Februar 1946 wurde in der Britischen Besatzungszone ein Zonenbeirat aus Vertretern von Parteien, Gewerkschaften und der Verwaltung zur Beratung der Militärregierung gebildet. [...] Mit Konrad Adenauer als Vorsitzendem der CDU in der britischen Zone und Kurt Schumacher als Vorsitzendem der SPD traten im Frühjahr 1946 zwei wegweisende Personen auf den Plan. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|