VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
VroniPlag Wiki

Angaben zur Quelle [Bearbeiten]

Autor     Sybille Susanne Regn
Titel    Simultane Expansion zytotoxischer T-Lymphozyten gerichtet gegen Adeno-und Epstein-Barr-Virus Epitope, zur Therapie von opportunistischen Infektionen nach allogener hämatopoetischer Stammzelltransplantation (HSCT).
Ort    München
Jahr    2002
Anmerkung    Vollständiger Abdruck der von der Fakultät für Chemie der Technischen Universität München zur Erlangung des akademischen Grades eines Doktors der Naturwissenschaften (Dr. rer. nat.) genehmigten Dissertation.
URL    http://mediatum.ub.tum.de/doc/601242/601242.pdf

Literaturverz.   

nein
Fußnoten    nein
Fragmente    2


Fragmente der Quelle:
[1.] Bm/Fragment 010 10 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-05-13 12:31:48 Schumann
Bm, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Regn 2002, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Yes
Untersuchte Arbeit:
Seite: 10, Zeilen: 10-12
Quelle: Regn 2002
Seite(n): 12, 13, Zeilen: 12: letzte Zeilen; 13: Abbildung
Das Knochenmark ist als Ort der Hämatopoese von besonderer Bedeutung, da alle zellulären Bestandteile des Blutes von einer pluripotenten, hämatopetischen [sic] Stammzelle des Knochenmarks abstammen (Abbildung 1.1).

130a diss Bm

Abbildung 1.1: Differenzierung von Blutzellen (Schema vereinfacht, nach Janeway 1997)

Das Knochenmark ist als Ort der Hämatopoese von besonderer Bedeutung, da alle zellulären Bestandteile des Blutes von einer pluripotenten, hämatopoetischen Stammzelle des Knochenmarks abstammen (Abbildung 1).

[Seite 13]

Abbildung 1: Hämatopoetische Stammzelldifferenzierung

130a source Bm

Differenzierung von Blutzellen.

[...] (Schema vereinfacht, nach Janeway 1997)

Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith) Schumann


[2.] Bm/Fragment 011 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-05-13 12:31:54 Schumann
Bm, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Regn 2002, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Yes
Untersuchte Arbeit:
Seite: 11, Zeilen: 1-8
Quelle: Regn 2002
Seite(n): 13, Zeilen: Bildunterschrift
Aus der pluripotenten Blutstammzelle leiten sich zwei spezialisierte Typen von Stammzellen, die lymphatische Vorläuferzelle, aus der sich die B und T-Lymphozyten und die plasmazytären dendritischen Zellen entwickeln und die myeloische Vorläuferzelle, aus der sämtliche anderen Leukozyten hervorgehen, ab. Dieses Schema ist stark vereinfacht dargestellt und berücksichtigt nicht die unterschiedlichen Entwicklungswege der B- und T-Lymphozyten. B-Lymphozyten reifen bereits im Knochenmark heran, während T-Lymphozyten im Thymus ausdifferenziert werden. Aus der pluripotenten Blutstammzelle leiten sich zwei spezialisierte Typen von Stammzellen, die lymphatische Vorläuferzelle, aus der sich die B und T-Lymphozyten und die plasmazytären dendritischen Zellen entwickeln, und die myeloische Vorläuferzelle, aus der sämtliche anderen Leukozyten hervorgehen ab. Dieses Schema ist stark vereinfacht dargestellt und berücksichtigt nicht die unterschiedlichen Entwicklungswege der B- und T-Lymphozyten. B-Lymphozyten reifen bereits im Knochenmark heran, während T-Lymphozyten im Thymus ausdifferenziert werden.
Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith) Schumann