VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
VroniPlag Wiki

Angaben zur Quelle [Bearbeiten]

Autor     Viola Göthel
Titel    Einfluss Impliziter Persönlichkeitstheorien auf emotionale Reaktionen und Leistungsveränderungen nach negativem Feedback im modifizierten Lernpotenzial-Assessment Center, 2004
Verlag    Diplomarbeiten Agentur
Jahr    2004
ISBN    3832483446
URL    http://books.google.de/books?id=tWpxAQAAQBAJ&dq

Literaturverz.   

nein
Fußnoten    nein
Fragmente    1


Fragmente der Quelle:
[1.] Bm/Fragment 044 02 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-05-13 23:09:42 Plagin Hood
Bm, Fragment, Göthel 2004, KeineWertung, SMWFragment, Schutzlevel, ZuSichten

Typus
KeineWertung
Bearbeiter
Hood
Gesichtet
No
Untersuchte Arbeit:
Seite: 44, Zeilen: 2-9
Quelle: Göthel 2004
Seite(n): 65, Zeilen: 1-5, 12-15
[2.5.1 U-Test nach Mann-Whitney]

Der U-Test nach Mann und Whitney ist der bekannteste und geläufigste Test zum nicht parametrischem Vergleich zweier unabhängiger Stichporben [sic!]. Nichtparametrische (= verteilungsfreie) Tests werden überall dort angewandt, wo die Annahme der Normalverteilung nicht aufrechterhalten werden kann. Da bei ihnen nicht die Messwerte selbst, sondern deren Rangplätze verarbeitet werden, sind sie auch unempfindlicher gegen Ausreisser [sic!]. Schliesslich [sic! ] können sie auch bei ordinalskalierten Skalenniveau angewendet werden. Der U-Test basiert auf einer gemeinsamen Rangreihe der Werte beider Stichproben.

Zeile 1-5]

[Nichtparametrische Testverfahren]

Nichtparametrische Tests 28 werden üblicherweise dort eingesetzt, wo die Annahme der Normalverteilung aufgrund einer kleinen Stichprobengröße nicht aufrecht erhalten werden kann. Da bei diesen testverfahren nicht die Messwerte selbst, sondern deren Rangplätze verarbeitet werden, sind sie unempfindlicher gegen Ausreißer.

[Zeile 12-15]


Der U Test nach Mann und Whitney (auch als Mann Whitney U-Test bezeichnet) entspricht dem T-Test bei den parametrischen Verfahren. Er wird zum nichtparametrischen Vergleich zweier unabhängiger stichproben herangezogen und basiert auf einer gemeinsamen Rangreihe der Werte beider Stichproben.

Anmerkungen

Vielleicht nicht die genutzte Quelle, aber weitgehend wörtliche Übereinstimmungen.

Sichter