Angaben zur Quelle [Bearbeiten]
Autor | Doris Felbinger |
Titel | Umweltschutzorganisationen - Diener welcher Herren? |
Zeitschrift | Münsteraner Diskussionspapiere zum Nonprofit-Sektor |
Herausgeber | Aktive Bürgerschaft e.V. |
Jahr | 2006 |
Nummer | 28 |
Seiten | 35 |
Anmerkung | "Der Text fasst wesentliche Erkenntnisse aus der Dissertationsschrift „Spenden an Umweltschutzorganisationen“, Berlin: Logos-Verlag, 2005, zusammen." |
URL | http://www.aktive-buergerschaft.de/fp_files/Diskussionspapiere/2006wp-band28.pdf |
Literaturverz. |
nein |
Fragmente | 0 |
Fragmente der Quelle:
[1.] Bds/Fragment 040 32 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-04-06 16:06:58 Kybot | Bds, Felbinger 2006, Fragment, Gesichtet, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 040, Zeilen: 32-37 |
Quelle: Felbinger 2006 Seite(n): 001-002, Zeilen: 23-28; 01-02 |
---|---|
Umwelt- und Naturschutzorganisationen können aufgrund ihrer Charakteristika als Nichtregierungsorganisationen/NGO" (als Alternative zum staatlichen Umweltschutz) klassifiziert werden (Schauer 1999: 148). Ihre Existenz und Bedeutung erklärt sich dabei vor allem durch ihre Funktion als so genannte Anwälte der Natur und als Protagonisten des Schutzes der natürlichen Umwelt. | Umwelt- und Naturschutzorganisationen[FN 1] können aufgrund Ihrer Charakteristika [...] als „Nichtregierungsorganisation/ NRO“ (als Alternative zu staatlichem Umweltschutz) klassifiziert werden (siehe auch Salamon/ Anheier, 1992: 134; Schauer, 1999: 148). [...] Ihre Existenz und [Seite 2] Bedeutung erklärt sich dabei vor allem durch ihre Funktion als [...] Anwälte der Natur und als Protagonisten des Schutzes der natürlichen Umwelt. |
Sätze identisch übernommen, Auslassungen und Veränderungen ("Ihrer" => "ihrer", "NRO" => "NGO"). Quelle nicht im Literaturverzeichnis vorhanden. Literaturverweis zu Quelle identisch. |
|
Vorlage:SMWFragment DPL.default