VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Einfluss der Periduralkatheteranästhesie auf Schmerzen, Mobilisierung und Funktionen nach Knietotalendoprothese

von Qing Shou

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Qs/Fragment 058 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2018-08-08 13:53:17 Klgn
Fragment, Gesichtet, Hilss 2002, Qs, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Klgn
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 58, Zeilen: 1-11
Quelle: Hilss 2002
Seite(n): 39, Zeilen: 1-12
4 Ergebnisse

4.1 Der Knie-Society-Score

4.1.1 Ergebnisse des Gesamtscores

Eine niedrige präoperative Score ist kennzeichnend für die schweren Beeinträchtigungen durch eine Gonarthrose. Diese Ausgangswerte zeigten sich 5 Tage nach der Operation nur gering verändert, lediglich in der Gruppe mit PDK ergab sich eine geringfügige Zunahme (s. Abbildung 4) . An dem 10. postoperativen Tag findet man bei der Aesculap Gruppe im Vergleich zur Zimmer-Gruppe eine deutliche Zunahme, auch die Minima haben sich erheblich signifikant verbessert bzw. Mittelwerte 121,37 im Vergleich mit 99,15. Die Aesculap Gruppe mit PDK weist im Endresultat geringfügig bessere Werte auf als ihre jeweilige Vergleichsgruppe. Die Unterschiede sind zum Zeitpunkt 10. postoperativer Tag signifikant (p=0,009<0,05).

Abbildung 4: Mittelwerte des Knie-Society-Scores [...]

4 Ergebnisse

4.1 Der Score nach Lysholm/Gillquist

4.1.1 Ergebnisse des Gesamtscores

Ein niedriger präoperativer Score ist kennzeichnend für die schweren Beeinträchtigungen durch eine Gonarthrose. Diese Ausgangswerte zeigten sich eine Woche nach der Operation nur gering verändert, lediglich in der Gruppe Duracon mit PDK ergab sich eine deutliche Zunahme (s. Abbildung 4). In der zweiten Woche findet man bei allen Gruppen eine leichte Zunahme. Bei der letzten Untersuchung zeigte sich ein erheblicher Zugewinn in allen Gruppen, auch die Minima haben sich erheblich verbessert (s. Tabelle 8). Die Gruppen mit PDK weisen im Endresultat geringfügig bessere Werte als ihre jeweilige Vergleichsgruppe auf. Die Unterschiede sind jedoch zu keinem Zeitpunkt signifikant (p>0,05).

Anmerkungen

Kein Hinweis auf die Quelle.

Bemerkenswert: Fehler/Doppler bei der Abbildungsnummerierung. "Abbildung 4" findet sich bereits auf Seite 52.

Sichter
(Klgn), WiseWoman



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20180807091351