Beschleunigter Nachweis von Salmonellen in Lebensmitteln durch Fluoreszenz In Situ Hybridisierung (FISH) mit 23S rRNA Sonden
von Qiang Fang
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Qf/Fragment 005 11 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-09-26 04:19:08 Hindemith | Fragment, Gesichtet, Qf, Quante 2000, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 5, Zeilen: 11-15 |
Quelle: Quante 2000 Seite(n): 14, Zeilen: 7-11 |
---|---|
Salmonellen besitzen eine hohe Tenazität, die es ihnen ermöglicht in der kontaminierten Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln über Wochen, z.T. auch über Monate und Jahre zu überleben- und infektionstüchtig zu bleiben (Tabelle 3). Sie können sich in und auf organischen Substanzen unter bestimmten Bedingungen (Wärme, Feuchtigkeit, pH-Wert, Verfügbarkeit von Nährstoffen) exzessiv vermehren[23].
23. Blaha, T. (1993): Epidemiologische Grundlagen der Salmonellosen. Deutsch. Geflügelwirtsch. u. Schweiprod. [sic!] 3, 7-9 |
Salmonellen besitzen eine hohe Tenazität, die es ihnen ermöglicht in der kontaminierten Umwelt, in Lebens- und Futtermitteln wochen-, monate- bis jahrelang zu überleben und infektionstüchtig zu bleiben. Sie können sich in und auf organischen Substanzen unter bestimmten Bedingungen (Wärme, Feuchtigkeit, pH-Wert, Verfügbarkeit von Nährstoffen) exzessiv vermehren (BLAHA 1992, PIETZSCH 1981, SELBITZ 1992, WILCOCK u. SCHWARTZ 1992).
BLAHA, T. (1992) |
Keine hinreichende Kennzeichnung der übernommenen Passagen. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20120926045056
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20120926045056