Anlegerschutz bei Derivaten
von Dr. Przemyslaw Trubicki
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Pt/Fragment 069 07 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2024-05-05 09:12:52 WiseWoman | Boos Meyer-Ramloch 1999, Fragment, Gesichtet, Pt, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 69, Zeilen: 7-11 |
Quelle: Boos Meyer-Ramloch 1999 Seite(n): 646, Zeilen: li. Sp., 13 ff. |
---|---|
Die Basis für die Ermittlung der Anrechnungsbeträge bilden die Nettopositionen nach § 19 Grundsatz I. Dem Handelsbuch zugeordnete Kreditderivate wären demnach für die Ermittlung der Nettopositionen159 relevant. Das Bundesaufsichtsamt ist allerdings der Ansicht, dass mit einem Credit Default Swap lediglich das Kursrisiko hinsichtlich des Kreditereignisses abgesichert [werden kann.]
159 Nettopositionen sind die Unterschiedsbeträge aus Options- und Swapgeschäften, die die gleichen Wertpapiere zum Gegenstand haben oder sich vertraglich auf die gleichen Wertpapiere beziehen. |
■ Handelsbuch: Die Basis für die Ermittlung der Anrechnungsbeträge für das allgemeine und das besondere Kursrisiko von Handelsbuchpositionen bilden die Nettopositionen nach § 19 Grundsatz I. Dem Handelsbuch zugeordnete Kreditderivate wären demnach ebenfalls im Rahmen der Ermittlung von Nettopositionen zu berücksichtigen.
|
Hier kein Hinweis auf die Quelle. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20240505091337
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20240505091337