Innovationsregulierung im Recht der netzgebundenen Elektrizitätswirtschaft
von Pascal Schumacher
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Psc/Fragment 082 23 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2012-07-07 13:10:42 Hotznplotz | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Psc, Roßnagel 1999, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 82, Zeilen: 22-25 |
Quelle: Roßnagel 1999 Seite(n): 194; 195, Zeilen: 32-34; 1-2 |
---|---|
Ein Beispiel für die rechtlich erzwungene Techniknutzung ist die Patientenchipkarte223. Indem alle in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten Patientenchipkarten und die Ärzte subventionierte Chipkartenleser erhielten, wurde die Innovation Chipkarte erheblich gefördert.
[223 Hierzu Roßnagel, in: Sauer/Lang (Hrsg.), Paradoxien der Innovation, 193, 194 f.] |
[Seite 194, Z. 32-34]
Ein Beispiel für die rechtlich erzwungene Techniknutzung ist die Patientenchipkarte. Indem alle in der gesetzlichen Krankenversicherung Versicherten Patientenchipkarten und [Seite 195, Z. 1-2] die Ärzte subventionierte Chipkartenleser erhielten, wurde die Innovation Chipkarte erheblich gefördert. |
FN 223 verweist auf die Quelle, macht aber die wortwörtliche Übernahme der beiden Sätze nicht deutlich. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hotznplotz, Zeitstempel: 20120707131307
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hotznplotz, Zeitstempel: 20120707131307