|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 168, Zeilen: 17-20 |
Quelle: Endler 1998 Seite(n): 408, Zeilen: 3 ff. |
---|---|
Um die Glaubwürdigkeit einer nichtinflationären Geldpolitik sichern zu können, sollte grundsätzlich ein Weisungsrecht für alle Stellen ausgeschlossen werden, die ein Interesse daran haben könnten, selbst im Fall einer zunächst angekündigten nichtinflationären Geldpolitik von dieser dann im Zeitverlauf [wieder Abstand zu nehmen.] | Um die Glaubwürdigkeit einer nichtinflationären Geldpolitik sichern zu können, sollte grundsätzlich ein Weisungsrecht für alle die Stellen ausgeschlossen werden, die ein Interesse daran haben könnten, selbst im Fall einer zunächst angekündigten nichtinflationären Geldpolitik von dieser dann im Zeitverlauf wieder Abstand zu nehmen9.
9 Ausführlich dazu und zum Problem der dynamischen Inkonsistenz 2. Kap. C. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|