VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Kontrastverstärkte sonografische perfusionsdynamische Dignitätsuntersuchungen bei Tumoren der Glandula parotis mit immunhistochemischer Auswertung der Gefäßstruktur

von Dr. Nicole Klipphahn

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Nkl/Fragment 019 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2017-08-01 12:38:54 Klgn
Fragment, Gesichtet, Klipphahn 2013, KomplettPlagiat, Nkl, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
KomplettPlagiat
Bearbeiter
WiseWoman
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 19, Zeilen: 1 ff. (komplett)
Quelle: Klipphahn 2013
Seite(n): 14, Zeilen: 1 ff.
5. Auswertung

5.1. Ergebnisse

Im Zeitraum von Juni 2002 bis Januar 2004 wurden 125 Patienten in der Funktionsabteilung Endoskopie der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universität Erlangen klinisch und sonografisch untersucht. Es handelte sich um 61 weibliche (48,8%) und 64 männliche (51,2%) Studienteilnehmer, die Altersspanne lag bei 11 bis 86 Jahren (Durchschnittsalter 54,7 Jahre).

Bei den untersuchten Parotistumoren ergaben sich im Rahmen der histologischen Differenzierung 112 benigne und 13 maligne Raumforderungen, wobei die Warthin Tumoren (n=30 = 26,8%) und pleomorphen Adenome (n=51= 45,5%) die größten Gruppen bildeten.

Benignome: 51 pleomorphe Adenome (45,5%)

30 Warthin Tumor (26,8%)

9 Lymphknoten (8,0%)

5 Onkozytome (4,5%)

4 Zysten (3,6%)

2 Basalzelladenome (1,8%)

2 Zystadenome (1,8%)

2 Hämangiome (1,8%)

1 Mukozele (0,9%)

1 Adenolymphom (0,9%)

1 Atrophie (0,9%)

1 Angiomyom (0,9%)

1 Sarkoidose (0,9%)

1 Lymphknotentuberkulose (0,9%)

1 Lymphangiom (0,9%)

4. Auswertung

Im Zeitraum von Juni 2002 bis Januar 2004 wurden 125 Patienten in der Funktionsabteilung Endoskopie der Hals-Nasen-Ohrenklinik der Universität Erlangen klinisch und sonografisch untersucht. Es handelte sich um 61 weibliche (48,8%) und 64 männliche (51,2%) Studienteilnehmer, die Altersspanne lag bei 11 bis 86 Jahren (Durchschnittsalter 54,7 Jahre).Bei den untersuchten Parotistumoren ergaben sich im Rahmen der histologischen Differenzierung 112 benigne und 13 maligne Raumforderungen, wobei die Warthin Tumoren (n=30 = 26,8%) und pleomorphen Adenome (n=51= 45,5%) die größten Gruppen bildeten.

Benignome: 51 pleomorphe Adenome (45,5%)

30 Warthin Tumore (26,8%)

9 Lymphknoten (8,0%)

5 Onkozytome (4,5%)

4 Zysten (3,6%)

2 Basalzelladenome (1,8%)

2 Zystadenome (1,8%)

2 Hämangiome (1,8%)

1 Mukozele (0,9%)

1 Adenolymphom (0,9%)

1 Atrophie (0,9%)

1 Angiomyom (0,9%)

1 Sarkoidose (0,9%)

1 Lymphknotentuberkulose (0,9%)

1 Lymphangiom (0,9%)

Anmerkungen

Die Quelle ist nicht angegeben. Bei dieser Auflistung ist klar, dass es sich um dasselbe Patientenkollektiv handelt.

Sichter
(WiseWoman), SleepyHollow02



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Klgn, Zeitstempel: 20170801123943