VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Kontrastverstärkte sonografische perfusionsdynamische Dignitätsuntersuchungen bei Tumoren der Glandula parotis mit immunhistochemischer Auswertung der Gefäßstruktur

von Dr. Nicole Klipphahn

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Nkl/Fragment 016 11 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2017-08-01 11:18:19 WiseWoman
Fragment, Gesichtet, Klipphahn 2013, Nkl, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
WiseWoman
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 16, Zeilen: 11-29
Quelle: Klipphahn 2013
Seite(n): 9, Zeilen: 2 ff.
4.4. Untersuchungsablauf

In der vorliegenden klinischen Studie sollte anhand des Patientengutes der Universitätsklinik der Hals- Nasen- Ohrenklinik Erlangen die Differenzierungsmöglichkeiten von Parotistumoren durch die zusätzliche Gabe von Ultraschallkontrastmittel untersucht werden.

Nachfolgend wird erläutert, welche Untersuchungsschritte durchgeführt wurden. Am Vortag der operativen Tumorentfernung erfolgte die stationäre Aufnahme des Patienten, sowie neben den üblichen präoperativen Maßnahmen die für die vorliegende Studie notwendige MR-Untersuchung in der klinisch radiologischen Abteilung der Universitätsklinik Erlangen. Für diese Untersuchung wurden im Vorfeld individuelle Termine vereinbart.

An die Tomografie schloß [sic] sich die Ultraschalluntersuchung in der sonografischen Abteilung der HNO-Klinik an.

Der Patient wurde zunächst ausführlich über den Studieninhalt, -sinn und –hergang sowie über Wirkung und Nebenwirkungen des Kontrastmittels Sonovue aufgeklärt. Eine Kurzanamnese und gezielte klinische Untersuchung des Parotistumors dienten der Vorbeurteilung der Raumforderung. Danach wurde der Patient für die sonografische Untersuchung gelagert und mit einem intravenösen Zugang an der oberen Extremität versehen.

3.1. Untersuchungsablauf

In der vorliegenden klinischen Studie sollte anhand des Patientengutes der Hals- Nasen- Ohrenklinik des Universitätsklinikums Erlangen die Differenzierungsmöglichkeiten von Parotistumoren durch die zusätzliche Gabe von Ultraschallkontrastmittel untersucht werden. Nachfolgend wird erläutert, welche Untersuchungsschritte durchgeführt wurden.

Am Vortag der operativen Tumorentfernung erfolgte die stationäre Aufnahme des Patienten, sowie neben den üblichen präoperativen Maßnahmen die für die vorliegende Studie notwendige MR-Untersuchung in der klinisch radiologischen Abteilung der Universitätsklinik Erlangen. Für diese Untersuchung wurden im Vorfeld individuelle Termine vereinbart.

Nach der Tomographie folgte die Ultraschalluntersuchung in der sonografischen Abteilung der HNO-Klinik.

Der Patient wurde zunächst ausführlich über den Studieninhalt, -sinn und –hergang sowie über Wirkung und Nebenwirkungen des Kontrastmittels Sonovue aufgeklärt. Eine Kurzanamnese und gezielte klinische Untersuchung des Parotistumors dienten der Vorbeurteilung der Raumforderung. Danach wurde der Patient für die sonografische Untersuchung gelagert und mit einem intravenösen Zugang versehen.

Anmerkungen

Die Quelle ist nicht angegeben.

Sichter
(WiseWoman), SleepyHollow02



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20170801111948