|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 113, Zeilen: 24-32 |
Quelle: Diaz-Bone 1997 Seite(n): 51, 52, Zeilen: 51: 11 f., 16 f.; 52: 1, 4 ff., 12 ff. |
---|---|
Bei einem Vergleich zwischen den Analyseformen für soziale Netzwerke führt Burt einige Gründe für die Verwendung ego-zentrierter Netzwerke an:
Burt, Ronald (1980) Models of network structure. In: Annual Review of Sociology, Nr. 6, 79-141. |
[Seite 51]
Die Analyseformen vergleichend, führt Burt aber mehrere Gründe für die Verwendung ego-zentrierter Netzwerke als Analyseform an. • [...] • Ego-zentrierte Netzwerke sind um eine einzelne Person "verankert". Ihre Verwendung in der Umfrageforschung (standard survey research) wird dadurch ermöglicht. Netzwerkdaten [Seite 52] können über die Befragung einzelner Personen erhoben werden, [...]. • [...]
Burt, Ronald S. (1980): Models of network structure, in: Annual Review of Sociology, 6. Jhrg.‚ S. 79 - 141. |
Diaz-Bone (1997) dient der Verf.in hier anscheinend als Vorlage. Da sie das Burt-Zitat zumindest nachschlägt und inhaltlich ergänzt (Satz in großen eckigen Klammern), wird das Fragment konservativ unter "keine Wertung" kategorisiert. |
|