|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 41, Zeilen: 1-6 (kpl.) |
Quelle: Sennett 1985 Seite(n): 32, Zeilen: 1 ff. |
---|---|
[Die] Bereitschaft der Menschen, etwas zu glauben, hängt nicht nur von der Glaubwürdigkeit oder Legitimität der Ideen, Grundsätze oder Personen ab. Sie beruht auch darauf, daß die Menschen selbst ein Bedürfnis haben, etwas zu glauben. Was sie von einer Autorität erwarten ist ebenso wichtig, wie das, was die Autorität ihnen anzubieten hat. Dieses Bedürfnis nach Autorität - darauf verwies vor allem Max Horkheimer - wird durch die Kultur und Geschichte ebenso geprägt - wie durch die psychische Prädisposition. | Die Bereitschaft der Menschen, etwas zu glauben, hängt nicht lediglich von der Glaubwürdigkeit oder Legitimität der Ideen, Grundsätze und Personen ab, die man ihnen vor Augen führt. Sie beruht auch darauf, daß die Menschen selbst ein Bedürfnis haben, etwas zu glauben. Was sie von einer Autorität erwarten, ist ebenso wichtig wie das, was diese Autorität ihnen zu bieten hat. Und dieses Bedürfnis nach Autorität - darauf hat vor allem Max Horkheimer hingewiesen - wird durch Geschichte und Kultur ebenso geprägt wie durch die psychische Prädisposition. |
Kein Hinweis auf die Quelle. |
|