von Dr. Marcus Diedrich
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mdi/Fragment 125 03 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2020-09-11 16:37:10 Schumann | Duthel 2014, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 125, Zeilen: 3-5 |
Quelle: Duthel 2014 Seite(n): 119, Zeilen: vorletzter Absatz |
---|---|
[7.3 Ergebnisse der Studie „Nutzung der internen Kommunikation im sanitären Fachhandel“]
Die Schwerpunkte bei der internen Nutzung liegen im Bereich der Kommunikation und des Wissensmanagement. Vor allem große Unternehmen mit global verteilten Mitarbeitern und Projektteams können von den Social Media-Technologien profitieren. |
Die Schwerpunkte bei der internen Nutzung liegen im Bereich der Kommunikation und des Wissensmanagement. Vor allem große Unternehmen mit global verteilten Mitarbeitern und Projektteams können von den Social-Media-Technologien profitieren. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|
[2.] Mdi/Fragment 125 05 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2018-12-02 11:34:34 WiseWoman | Bauer et al. 2011, Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 125, Zeilen: 5-12 |
Quelle: Bauer et al. 2011 Seite(n): 1, Zeilen: zweiter Absatz |
---|---|
Social Media bietet keineswegs nur den großen Unternehmen, sondern auch dem Mittelstand vielfältige Chancen. Das Spektrum reicht von der professionellen Präsentation des Unternehmens im Internet über die Kontaktaufnahme mithilfe von Online-Netzwerken zu potenziellen Geschäftspartnern oder zukünftigen Fachkräften bis hin zur Informationsgewinnung durch Kundenfeedback auf interaktiven Plattformen. Social Media hilft aufgrund der enormen Reichweite auch den Bekanntheitsgrad des Unternehmens im Internet und darüber hinaus zu steigern und legt damit eine wichtige Grundlage für den Geschäftserfolg. | 1 Zielsetzung und Aufbau der Studie
[...] Social Media bietet keineswegs nur den großen Unternehmen, sondern auch dem hessischen Mittelstand vielfältige Chancen. Das Spektrum reicht von der professionellen Präsentation des Unternehmens im Internet über die Kontaktaufnahme mithilfe von Online-Netzwerken zu potenziellen Geschäftspartnern oder zukünftigen Fachkräften bis hin zur Informationsgewinnung durch Kundenfeedback auf interaktiven Plattformen. Social Media hilft aufgrund der enormen Reichweite auch den Bekanntheitsgrad des Unternehmens im Internet und darüber hinaus zu steigern und legt damit eine wichtige Grundlage für den Geschäftserfolg. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20181202124710