von Dr. Marcus Diedrich
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mdi/Fragment 080 02 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2021-02-14 23:00:57 Schumann | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Kreutzer 2014, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 80, Zeilen: 2 ff. (bis Seitenende) |
Quelle: Kreutzer 2014 Seite(n): 9, Zeilen: 9: 4 ff.; 10: Abb. |
---|---|
In welchen Stufen sich der Prozess bzw. die Integration der sozialen Medien entwickeln kann, zeigt folgende Abbildung.
Abbildung 13: Entwicklungsstufen zur Ausschöpfung der Potentiale der sozialen Medien252 Die beschriebenen Social Media-Newcomer sind schwerpunktmäßig in der Stufe 1: Experimentelle Phase verhaftet. Hier geht es darum - oft ohne dezidierte Zuweisung von personellen und finanziellen Ressourcen - erste Gehversuche ohne wirkliches Unternehmens-Commitment einzuleiten.253 Die Social Media Pioneers, die sich schon etwas länger mit verschiedenen Social Media-Anwendungen beschäftigen, finden sich häufig in der Stufe 2: Aufbau von Social Media-Inseln. Hier werden unternehmensintern erste Social Media-Anwendungen gestartet und [es wird mit beschränktem Personal- und Finanzeinsatz operiert.] 252 Vgl. Kreutzer, R., 2014, Seile 10 253 Vgl. Kreutzer, R., 2014, Seite 9 Kreutzer, R., 2014. Notwendigkeit eines Change-Managements im Online-Zeitalter - Grundprinzipien zur erfolgreichen digitalen Transformation, Wiesbaden |
[Seite 9:]
In welchen Stufen sich der Prozess bzw. die Integration der sozialen Medien entwickeln kann, zeigt Abb. 2.1. Die beschriebenen Social Media Newcomer sind schwerpunktmäßig in der Stufe 1: Experimentelle Phase verhaftet (vgl. hierzu auch Forster 2012). Hier geht es darum – oft ohne dezidierte Zuweisung von personellen und finanziellen Ressourcen – erste Gehversuche ohne wirkliches Unternehmens-Commitment einzuleiten. [...] Die Social Media Pioneers, die sich schon etwas länger mit verschiedenen Social-Media-Anwendungen beschäftigen, finden sich häufig in der Stufe 2: Aufbau von Social-Media-Inseln. Hier werden unternehmensintern erste Social-Media-Anwendungen gestartet und es wird mit beschränktem Personal- und Finanzeinsatz operiert. [Seite 10:] Abb. 2.1 Entwicklungsstufen zur Ausschöpfung der Potenziale der sozialen Medien Forster, Frank. 22.8.2012. Social Media – vom Hype zum festen Bestandteil im Kundendialog. Vortrag auf dem Dialogmarketing-Gipfel. Frankfurt a. M. |
Die Quelle - auf die lediglich zum Vergleich verwiesen wird - ist zwar genannt, doch bleibt die Wörtlichkeit der Übernahme ungekennzeichnet. Zu vergleichen gibt es aufgrund der verbalen Identität zwischen Quelle und untersuchter Arbeit sowohl im Fließtext wie der Abbildung nichts. Fortsetzung auf der Folgeseite. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20210214230211