Akzeptanz von Social Media Marketing in der Sanitärbranche
von Dr. Marcus Diedrich
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mdi/Fragment 058 02 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2021-02-13 21:41:25 Schumann | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Stein 2009 |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 58, Zeilen: 2-5 |
Quelle: Stein 2009 Seite(n): 1224, Zeilen: 20 ff. |
---|---|
Ein langfristiger Wettbewerbsvorteil ist über die Unternehmenskultur nur über eine Stimmigkeit zwischen Unternehmenskultur und Unternehmensstrategie zur [sic] realisieren. Je stärker die Unternehmenskultur in ihrer beabsichtigten Kulturausprägung ist, desto zielgerichteter wird die Kommunikation von und in Unternehmen.199
199 Vgl. Stein, V., 2009, Seite 1224 |
Danach gibt es zunächst nicht so etwas wie eine „gute“ oder „schlechte“ Kultur; vielmehr ist ein langfristiger Wettbewerbsvorteil über die Unternehmenskultur nur über eine Stimmigkeit zwischen Unternehmenskultur und Unternehmensstrategie zu realisieren. Die hier zugrundeliegende Annahme lautet: Je stärker die unternehmensübergreifend bestehende Unternehmenskultur in ihrer intendierten Kulturausprägung ist, desto zielgerichteter wird die Kommunikation von und in Unternehmen. |
Die Quelle ist zwar genannt, doch bleibt die Wörtlichkeit der Übernahme ungekennzeichnet. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20210213214227
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20210213214227