von Dr. Marcus Diedrich
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mdi/Fragment 042 02 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2021-02-08 21:18:22 Schumann | Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Lueke 2011, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 42, Zeilen: 2, 14-15, 24-27 |
Quelle: Lueke 2011 Seite(n): 4, 13, Zeilen: 4: 15 f., 17 f.; 13: 2 ff. |
---|---|
Mikroblogs sind spezielle Varianten von Blogs, die nur kurze Textnachrichten enthalten.
[...] Der Mikroblogging-Dienst mit den meisten Nutzerzahlen und der größten Bekanntheit ist Twitter. [...] Twitter ermöglicht eine schnelle und weitreichende Verteilung von Informationen. Dabei tritt ein Unternehmen mit Personen in Kontakt, die sich bereits für das Unternehmen oder ein Produkt interessieren. |
[Seite 4:]
Mikroblogs sind spezielle Varianten von Weblogs, die nur kurze Textnachrichten enthalten. [...] Der Mikroblogging-Dienst mit den meisten Nutzerzahlen und der größten Bekanntheit ist Twitter. [Seite 13:] Twitter ermöglicht eine schnelle und weitreichende Verteilung von Informationen. Dabei tritt ein Unternehmen mit Personen in Kontakt, die sich bereits für das Unternehmen oder ein Produkt interessieren. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|
[2.] Mdi/Fragment 042 03 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2021-01-16 19:02:21 Schumann | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Mack Vilberger 2016, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 42, Zeilen: 3-5 |
Quelle: Mack Vilberger 2016 Seite(n): 21, Zeilen: 6 ff. |
---|---|
Nutzer können bei Microblogs kurze Nachrichten mit maximal 140 Zeichen veröffentlichen, die dann von ihren Abonnenten oder von der Allgemeinheit gelesen werden können.133
133 Vgl. Mack, D./Vilberger, D., 2016, Seite 17 Mack, D./Vilberger, D., 2016, Social Media für KMU - Der Leitfaden mit allen Grundlagen, Strategien und Instrumenten, 1. Aufl., Wiesbaden |
|
Die Quelle ist zwar genannt, doch bleibt die Wörtlichkeit der Übernahme ungekennzeichnet. |
|
[3.] Mdi/Fragment 042 05 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2021-02-09 15:24:29 Mendelbrno | BauernOpfer, Buhse 2010, Fragment, Gesichtet, Mdi, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 42, Zeilen: 5-11 |
Quelle: Buhse 2010 Seite(n): 4, 5, Zeilen: 4: letzter Absatz; 5: 1 ff. |
---|---|
Microblogging verschafft in einem frei gewählten Kreis von Personen einen Überblick über deren Gedanken, Vorlieben, Erlebnisse, Neuigkeiten, Ideen und Tipps. Der Begrenzung der Zeichenzahl geschuldet bleiben diese Informationen auf das Wesentliche beschränkt. Die Länge von 140 Zeichen wird nicht immer den Anforderungen an die Kommunikation im Unternehmen gerecht. Die Lektüre der Kurznachrichten ist nicht verpflichtend und der Sender erwartet auch keine Reaktion. Es steht dem Empfänger frei den Inhalt zu ignorieren oder nur zur Kenntnis zu nehmen.134
134 Vgl. Buhse, W., 2010, Seite 4 f. |
[Seite 4:]
Die allgemeine Beliebtheit und das Wachstum haben ihren Grund: Microblogging verschafft in einem frei gewählten Kreis an Personen einen Überblick über deren Gedanken, Vorlieben, Erlebnisse, Neuigkeiten, Ideen und Tipps. Durch die Begrenzung der Zeichenzahl bleiben diese Informationen auf das Wesentliche beschränkt – auch wenn im Unternehmenszusammenhang die Länge von 140 Zeichen nicht immer den Anforderungen gerecht wird. [Seite 5:] Zugleich ist die Lektüre nicht verpflichtend und der Sender erwartet auch keine Reaktion vom Empfänger (sofern er sie nicht explizit einfordert), es steht diesem frei, den Inhalt lediglich zur Kenntnis zu nehmen oder gar zu ignorieren. |
Die Quelle wird zwar - zum Vergleich - genannt, doch zeigt die Gegenüberstellung, dass es nichts zu vergleichen gibt und die Übernahme großteils wörtlich ausfällt (längste Sequenz: 12 Wörter). |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20210208212019