von Dr. Marcus Diedrich
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Mdi/Fragment 007 18 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2018-12-02 12:57:30 Schumann | Fragment, Gesichtet, KomplettPlagiat, Mdi, Röchert-Voigt und Berg 2010, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 7, Zeilen: 18-25 |
Quelle: Röchert-Voigt und Berg 2010 Seite(n): 19, Zeilen: 12 ff. |
---|---|
1.1.2 Web 2.0 in zwei Dimensionen
Eine Typisierung von Web 2.0-Nutzern bezieht sich auf zwei wesentliche Dimensionen des Web 2.0, den Gestaltungsgrad und den Kommunikationsgrad. Die Dimension Gestaltungsgrad umfasst verschiedene Ausprägungen zwischen betrachtender und gestaltender Nutzung des Internets. Die zweite Dimension, der Kommunikationsgrad, beinhaltet auf der einen Seite individuelle, private Kommunikation. Auf der anderen Seite reicht sie bis zur öffentlichen Kommunikation, bei der die Nutzer das Internet als Kommunikationsplattform verstehen und mit anderen Nutzern den öffentlichen Informationsaustausch suchen. |
Haas u. a. (2007) stellen begleitend zur ARD/ZDF-Onlinestudie eine Typisierung von Web-2.0-Nutzern vor. Diese Typologie bezieht sich auf zwei wesentliche Dimensionen des Web 2.0: den Gestaltungsgrad und den Kommunikationsgrad.
Die Dimension Gestaltungsgrad umfasst verschiedene Ausprägungen zwischen betrachtender und gestaltender Nutzung des Internets. Die zweite Dimension, der Kommunikationsgrad, beinhaltet auf der einen Seite individuelle, private Kommunikation, wie beispielsweise E-Mail-Nutzung. Auf der anderen Seite reicht sie bis zur öffentlichen Kommunikation, bei der die Nutzer das Internet als Kommunikationsplattform verstehen und mit anderen Nutzern den öffentlichen Informationsaustausch suchen. |
Kein Hinweis auf eine Übernahme. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Schumann, Zeitstempel: 20181202125811