VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Voice over IP. Rechtsprobleme der Konvergenz von Internet und Telefonie

von Dr. Mareike Bonnekoh

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Mb/Fragment 141 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-08-18 18:00:03 Fret
BauernOpfer, Dieterle Blank 2004, Fragment, Gesichtet, Mb, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
SleepyHollow02
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 141, Zeilen: 1-7
Quelle: Dieterle Blank 2004
Seite(n): 8, Zeilen: 1-3, 5-10
[Bei der RIPE NCC können] Interessierte, die für ihren nationalen Nummernraum einen ENUM-Testbetrieb durchführen möchten, die entsprechende länderspezifische ENUM-Domain eintragen lassen. Die jeweiligen Registries (sog. Tier 1-Ebene) sind auf nationaler Ebene für die Registrierung und Delegation der ENUM-Domains unterhalb ihres jeweiligen Ländercodes zuständig. Von dieser Ebene aus erfolgt dann die Delegation der den Rufnummern und Rufnummerblöcken zugeordneten ENUM-Domains an die Nameserver (sog. Tier 2-Ebene). [Dadurch können Interessenten, die für ihren nationalen Rufnummernraum ENUM-Testinstallationen vornehmen möchten, bei RIPE NCC] als internationaler Registry die entsprechende länderspezifische ENUM-Domain eintragen lassen. [...]

Auf Tier 1-Ebene arbeiten die jeweiligen Registries im Rahmen nationaler Durchführungsregelungen. Sie sind zuständig für die Registrierung und Delegation der ENUM-Domains unterhalb ihres zugehörigen Ländercodes. Von hieraus erfolgt die Delegation der den Rufnummern und Rufnummernblöcke zugeordneten ENUM-Domains an die Nameserver der Tier 2-Ebene.

Anmerkungen

Kleine Umstellungen in der Wortfolge, ansonsten: Übernahme. Kein Quellenhinweis mehr.

Sichter
fret


[2.] Mb/Fragment 141 18 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-08-24 08:53:33 Fret
Dieterle Blank 2004, Fragment, Gesichtet, Mb, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
SleepyHollow02, fret
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 141, Zeilen: 18-24
Quelle: Dieterle Blank 2004
Seite(n): 108 (9 der Online-Fassung), Zeilen: 12-19 (15-22 der Online-Fassung)
Der Testbetrieb startete am 15. September 2002. Ziel dieses Testbetriebs war es, Dienste und Geräte für die ENUM-Technologie zu entwickeln und auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen. Die Regulierungsbehörde und die DENIC e. G. haben am 15. August 2003 einen Vertrag über die genauere Ausgestaltung des Feldversuchs geschlossen, um dem Testbetrieb eine formale Grundlage zu verleihen und so die Entwicklung von ENUM weiter voranzutreiben.489

489 Der Vertrag ist im Internet abrufbar unter <http://www.denic.de/de/enum/aktuelle _arbeit/vertrag.html>.

Der ENUM-Testbetrieb startete daraufhin am 15. September 2002. Ziel des Testbetriebs ist es, Dienste und Geräte für diese neue Technologie zu entwickeln und auf ihre Praxistauglichkeit zu prüfen. [...] Um die Entwicklung von ENUM in Deutschland weiter voranzutreiben, haben sich die DENIC eG und die Regulierungsbehörde für Telekommunikation und Post (RegTP19) entschlossen, den Feldversuch auf eine formalere Grundlage zu stellen und daher am 15. August 2003 einen gemeinsamen Vertrag über die Ausgestaltung des ENUM-Feldversuchs unterzeichnet [DE-02].

[DE-02] Vertrag zum ENUM Feldversuch zwischen DENIC eG und RegTP, http://www. denic.de/de/enum/aktuelle_arbeit/vertrag.html, August 2003.

Anmerkungen

Quelle wird nicht genannt. Während im ersten Teil der Quelle eng gefolgt wird, wird im zweiten Teil leicht umgestellt.

Sichter
Strafjurist



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Fret, Zeitstempel: 20120809190922