VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Voice over IP. Rechtsprobleme der Konvergenz von Internet und Telefonie

von Dr. Mareike Bonnekoh

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Mb/Fragment 062 05 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-09-04 15:07:35 Fret
BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Mager 2004, Mb, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
fret
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 62, Zeilen: 5-12
Quelle: Mager 2004
Seite(n): 53, Zeilen: 8-15
Für Unternehmen ergeben sich Investitionserträge in dreierlei Hinsicht:206 Zum einen lassen sich durch die Verwendung eines einzigen, konvergenten Netzwerks die Kosten für den Aufbau der Netzinfrastruktur senken. Außerdem können die Betriebskosten durch die Verwaltung nur noch eines Netzwerks sowie durch den sinkenden Aufwand bei der Umstellung interner Anschlüsse durch die IP-Technologie gesenkt werden. Der dritte Bereich für Einsparpotentiale ergibt sich aus der Möglichkeit zur Umgehung von Telefongebühren durch die Vernetzung von mehreren Standorten.207

206 Mager, IP-Telefonie, a. a. O., S. 53.

207 Dazu sogleich unter B. II.

Hierdurch ergeben sich für Unternehmen drei Bereiche für Investitionserträge. Durch die Verwendung eines einzigen, konvergenten Netzwerks lassen sich die Kosten für den Aufbau der Netzinfrastruktur senken. Des Weiteren bietet die Verwaltung nur noch eines Netzwerkes sowie der sinkende Aufwand bei der Umstellung interner Anschlüsse durch die IP-Technologie Potential zur Betriebskostensenkung. Der dritte Bereich für Investitionserträge ist das Einsparpotential, das durch die Möglichkeiten zur Umgehung von Telefongebühren (Toll Bypass) durch die Vernetzung von mehreren Standorten realisiert werden kann.
Anmerkungen

Wenngleich durch FN 206 angezeigt ist, dass die folgende Aufzählung die Quelle wiedergibt, so ist nicht deutlich gemacht, dass dies nur unter minimalsten sprachlichen Änderungen geschieht. Nicht nur der erste Stichpunkt ist praktisch wortwörtlich übernommen, auch die stilistisch variierende Aufzählung des dritten Punktes ("Der dritte Bereich...") entspricht der sprachlichen Fügung der Quelle.

Sichter
Strafjurist


[2.] Mb/Fragment 062 17 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-09-04 15:08:13 Fret
BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Mager 2004, Mb, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
fret
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 62, Zeilen: 17-25
Quelle: Mager 2004
Seite(n): 53, Zeilen: 30-36
Der Einsatz von IP-fähigen Nebenstellenanlagen und die Etablierung von Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) über Technologien wie „Multiprotocol Label Switching“ (MPLS) ermöglichen die zunehmende Nutzung von Unternehmensdatennetzen zwischen verschiedenen Standorten zur Übermittlung der Sprachkommunikation.208 Dabei können lokale Netze (LANs) zu einem Weitverkehrsnetz (WAN) zusammengeschaltet werden. Die meisten MPLS-basierten Virtuellen Privaten Netzwerke können Sprachdaten in hoher Qualität zusätzlich zu den Datenübertragungen über das gleiche IP-Netzwerk übermitteln.

208 Mager, IP-Telefonie, a. a. O., S. 53.

[S. 53, Z. 30-36]

Der Einsatz von IP-fähigen Nebenstellenanlagen (IP-PBX) und die Etablierung von Virtuellen Privaten Netzwerken (VPN) über Technologien wie MPLS ermöglicht die zunehmende Nutzung von Unternehmensdatennetzen zwischen verschiedenen Standorten zur Übermittlung der Sprachkommunikation.

Virtuelle Private Netzwerke können öffentliche Netzwerke wie das Internet nutzen, um Lokale Netze (Local Area Network, LAN) zu einem Weitverkehrsnetz [(Wide Area Network, WAN) zusammenzuschalten.]

[S. 54, Z. 1-3]

Die meisten MPLS-basierten VPN sind in der Lage, Sprachkommunikation in hoher Qualität zusätzlich zu den Datenübertragungen über dasselbe IP-Netzwerk zu übermitteln [9].

[9] Stevenson, Iain und Mark Main: Voice - The Future, 2003, London, Ovum.

Anmerkungen

Die Fußnote gibt dem Leser keinen Hinweis auf die fast vollständige Übernahme des Textbestands aus der Quelle.

Sichter
Strafjurist


[3.] Mb/Fragment 062 27 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2012-08-09 16:13:04 Kybot
BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Mb, Nölle 2005, SMWFragment, Schutzlevel sysop

Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
Graf Isolan
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 62, Zeilen: 27-29
Quelle: Nölle 2005
Seite(n): 15, Zeilen: 11-15
Ein Beispiel für eine rentable Voice over IP-Applikation sind Callcenter-Anwendungen.209 Bei den meisten herkömmlichen Telefonanlagen ist bereits jetzt die Computer-Telefonie-Integration (CTI) zu finden. Zusammen mit Voice [over IP können vollständig integrierte Unified Messaging-Anwendungen realisiert werden, wobei die Sprachtelefonie mit E-Mail, Fax, SMS, Web- und weiteren Diensten verschmilzt.210]

209 Hopkins, IP-Voice Services: European corporate market forecasts 2002-2007, Cambridge, Analysis Research, 2002, S. 11.

[210 Nölle, Voice over IP, a. a. O., S. 15.]

Ein Beispiel sind Callcenter-Anwendungen, bei der die Computer-Telefonie-Integration (CTI), die bereits bei herkömmlichen Telefonanlagen zu finden ist, mit VoIP vollständig integrierte Unified Messaging-Anwendungen realisieren kann. Dabei verschmilzt die Sprachtelefonie mit E-Mail, Fax, SMS, Web- und weiteren Diensten.
Anmerkungen

Mit diesem abschließenden Fragment findet sich auch das letzte Stück der Seite 15 von Nölle (2005) in Mb an (vgl. Mb/Fragment_055_05 und die Verweise dort). Die wörtlichen Übernahmen bleiben weiterhin ungekennzeichnet. Der Text findet sich übrigens auch schon bei Bh/Mb, MMR 2005, 585 ff. sowie Bh/Mb http://miami.uni-muenster.de/servlets/DerivateServlet/Derivate-4594/31_arbeitsberichte_internetoekonomie.pdf.

Sichter
(Graf Isolan), Guckar



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Fret, Zeitstempel: 20120904151017