|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 192, Zeilen: 6-9 |
Quelle: Makarov 1963 Seite(n): 162, Zeilen: 22-25 |
---|---|
Fast allgemein wird die lex causae-Theorie mit der Begründung abgelehnt, daß erst die bereits vollzogene Qualifikation das Wirkungsstatut bestimme; es liege bei den Anhänger [sic] der lege causae-Qualifikation ein petitio principii vor. | Fast allgemein wird die lex causae-Theorie mit der Begründung abgelehnt, daß erst die bereits vollzogene Qualifikation das Wirkungsstatut bestimme; es liege bei Despagnet und den Anhängern seiner Auffassung ein petitio principii vor[FN 56]. |
Makarov wird in diesem Zusammenhang nicht erwähnt. |
|