VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki


Typus
BauernOpfer
Bearbeiter
Graf Isolan, PlagProf:-), Hindemith, WiseWoman
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 71, Zeilen: 7-17, 111. 113-115
Quelle: Weber 1986
Seite(n): 121, Zeilen: 1-3, 15-22, 22-24, 110-112
NEUNERs Werk ist kein Diskussionsbeitrag innerhalb der Literatur zur Qualifikation, sondern eine Fundamentalkritik an ihr.[FN 31] NEUNER dekuvriert die Qualifikationstheorien als „ein[en] Versuch, durch begriffliche Operationen alle Probleme zu lösen, welche Auslegung und Anwendung der Kollisionsnorm erwachsen lassen“.[FN 32] Er selbst hält es jedoch für „unmöglich, in deduktiver Weise aus [den Kollisionsnormen] für jeden Fall eine Lösung zu erschließen“,[FN 33] aus begrifflichen Systematisierungen normative Folgerungen zu ziehen. Daher unternimmt er den Versuch, auf anderem Wege die „Schwierigkeiten zu überwinden, welche die Qualifikationstheorie durch begriffliche Operationen zu beseitigen trachtet“.[FN 34] Dieser andere Weg bestehe in der „richtige[n] Fassung des Sinnes der Kollisionsnorm“.[FN 35]

[FN 31] Cf. WEBER, a.a.o, S. 120-123.

[FN 32] NEUNER, Sinn ..., S. 131. [...]

[FN 33] Ibid., S. 131.

[FN 34] Ibid., S. 5 (im Vorwort).

[FN 35] Ibid., S. 5 (erster Satz des Vorwortes).

NEUNERs Werk ist kein (weiterer) Diskussionsbeitrag innerhalb der Literatur zur Qualifikation, sondern eine Fundamentalkritik an ihr. [...]

Die Qualifikationstheorie ist für NEUNER „ein Versuch, durch begriffliche Operationen alle Probleme zu lösen, welche Auslegung und Anwendung der Kollisionsnorm erwachsen lassen“[FN 99]. Er hält es jedoch für „unmöglich, in deduktiver Weise aus [der Kollisionsnorm] für jeden Fall eine Lösung zu erschließen“[FN 99], aus begrifflichen Systematisierungen normative Folgerungen zu ziehen[FN 100]. Daher befaßt sich NEUNER [...] mit dem Versuch, auf anderem Wege die „Schwierigkeiten zu überwinden, welche die Qualifikationstheorie durch begriffliche Operationen zu beseitigen trachtet“[FN 102].

Dieser andere Weg bestehe in der „richtige[n] Fassung des Sinnes der Kollisionsnorm“[FN 103],


[FN 99] NEUNER, Sinn, S. 131.

[FN 102] S. 5.

[FN 103] S. 5; [...]

Anmerkungen

Nicht nur die Zitate stimmen überein, was an sich vielleicht nicht erwähnenswert wäre. Hier sind aber auch weite Teile der Zwischentexte identisch. Weber wird in [FN 121] eingangs erwähnt.

Sichter
(Graf Isolan) (PlagProf:-) WiseWoman