VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki


Typus
Verschleierung
Bearbeiter
PlagProf:-), Hindemith, Senzahl
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 54, Zeilen: 16-22, 112-113
Quelle: Weber 1986
Seite(n): 91, Zeilen: 4-6, 12-16
In diesem ersten Aufsatz übernimmt er den Begriff qualification für die englische Sprache,[113] der sich dort freilich nicht durchsetzte.[114] Sein Ausgangspunkt ist das traditionelle angloamerikanische Verständnis von Recht überhaupt und vom IPR im besonderen: "[...] law is based upon the existence of physical force on the part of organized society[115] [...] all rights are created by the forum".[116]

[113] C.f supra, Kapitel II 2.

[114] LORENZEN, The Qualification, Classification or Characterization Problem in the Conflict of Laws, Yale L.J. 50 (1941), S. 743-761, bemerkt, daß der in Kontinentaleuropa durchgesetzte Begriff "qualification" im englischsprachigen Raum keinen Erfolg hatte.

[115] LORENZEN, a.a.O. (Fn. 112), S. 276.

[116] Ibid, S. 280.

In diesem ersten Aufsatz übernimmt Lorenzen auch den Begriff qualification ins Englische, wo er sich aber, anders als in anderen europäischen Sprachen[95], nicht durchsetzen konnte[96].

[...]

Sein Ausgangspunkt ist dabei das traditionelle angloamerikanische Verständnis vom Recht überhaupt[97] und vom IPR im besonderen: „[. . .] law is based upon the existence of physical force on the part of organized society [. . .]“[98] - „[. . .] all rights are created by the forum.“[99]

[95] S. o. S. 14.

[96] S. u. S. 167.

[97] Vgl. AUSTIN, S. 10, 13f, 17f etc.

[98] LORENZEN, Theory, S. 276.

[99] S. 280.

Anmerkungen

Anschluss an Fragment_054_06. Auch die Fußnoten 115 und 116 sind bei Weber zu finden, der aber erst in Fußnote 117 als "cf. ferner Weber, a.a.O., S. 90-92" erwähnt wird. Wie auch in Fragment_077_09 und Fragment_086_03 enthält FN 112 eine kurzgefasste Gliederung des zitierten Werks: :Lorenzen, The Theory of Qualifications and the Conflict of Laws, Columbia L.Rev.XX (1920), S. 247-282; mit einem Teil über die kontinentalen Ansichten (247-259), einem Teil über die Entdeckung des Problems und seine allgemeinen Lehren (259-264) und einem Teil über das anglo-amerikanische Recht (264-282).

Sichter
(PlagProf:-)) (Hindemith) Senzahl