|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 45, Zeilen: 1-16 |
Quelle: Hauth et al 2006 Seite(n): 133, Zeilen: l. Spalte: 1ff |
---|---|
4.3 Auswertung der MR-Mammographien
Bei 114/154 (74%) Frauen erfolgte eine MR-Mammographie. 31/154 (20,2%) Frauen wünschten keine MRT-Untersuchung. In 9/154 (5,8%) Fällen lagen Kontraindikationen für eine MRT-Untersuchung vor bzw. konnte die Untersuchung aufgrund von Schmerzen bei der Lagerung und/oder Klaustrophobie nicht durchgeführt werden. Bei 114 durchgeführten MR-Mammographien ergaben sich 228 Befundzuordnungen: In 103/228 (45,2%) Fällen lag ein Befund gemäß BI-RADS mr 1-Kategorie, in 112/228 (49,1%) Fällen ein Befund der BI-RADS mr 2-Kategorie und in 12/228 (5,3%) ein Befund der BI-RADS mr 3-Kategorie vor. Bei einer Patientin (0,4%) mit erfolgter Ablatio mammae links im Jahre 1994 (Nr. 7, Tab. 8), lag in der MR-Mammographie rechtseitig ein 1,1 cm durchmessender irregulär begrenzter Herdbefund mit malignomsuspekter Kontrastkinetik im Sinne einer BI-RADS mr 5-Kategorie vor. Der Befund war mammographisch und sonographisch nicht sichtbar. Histopathologisch lag ein invasiv ductales Mammakarzinom im Stadium pT1 N0 M0 vor (Tab. 8, Abb. 9 A, B ) Es konnte eine brusterhaltende Therapie mit anschließender Strahlentherapie erfolgen. |
MR-Mammographie
Bei 114/154 (74%) Frauen erfolgte eine MR-Mammographie. 31/154 (20,2%) Frauen wünschten keine MRT-Untersuchung. In 9/154 (5,8 %) Fällen lagen Kontraindikationen für eine MRT-Untersuchung vor bzw. konnte die Untersuchung aufgrund von Schmerzen bei der Lagerung und/oder Klaustrophobie nicht durchgeführt werden. Bei 114 durchgeführten MR-Mammographien ergaben sich 228 Befundzuordnungen: In 103/228 (45,2 %) Fällen lag ein Befund, gemäß BI-RADS mr 1-Kategorie, in 112/228 (49,1%) Fällen ein Befund der BI-RADS mr 2-Kategorie und in 12/228 (5,3 %) ein Befund der BI-RADS mr 3-Kategorie vor. Bei einer Patientin (0,4 %) mit erfolgter Ablatio mammae links im Jahre 1994 (Nr. 7, Tab. 7), lag in der MR-Mammographie rechtseitig ein 1,1 cm durchmessender irregulär begrenzter Herdbefund mit malignomsuspekter Kontrastkinetik im Sinne einer BI-RADS mr 5-Kategorie vor. Der Befund war mammographisch und sonographisch nicht sichtbar. Histopathologisch lag ein invasiv ductales Mammakarzinom im Stadium pT1N0M0 vor. Es konnte eine brusterhaltende Therapie mit anschließender Strahlentherapie erfolgen. |
Ein Verweis auf die Quelle fehlt. |
|