VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki


Typus
Verschleierung
Bearbeiter
SleepyHollow02
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 112, Zeilen: 1-3, 9-17
Quelle: Wikipedia Deutscher Zollverein 2014
Seite(n): online, Zeilen: 0
Für die gemeinsame Zollgesetzgebung waren die Beschlüsse der Generalkonferenz des Zollvereins bindend und benötigten keiner weitergehenden Ratifizierung durch die einzelnen Staaten mehr.

[...]

Von erheblicher Bedeutung waren Handelsabkommen [sic] die [sic] ausländischen Staaten abzuschließen waren. Zwar hatten sich die süddeutschen Staaten (allen voran Bayern und Württemberg) das Recht vorbehalten, auch eigene Handelsabkommen zu verhandeln, nutzten aufgrund des Erfolges des Zollvereins dieses Recht faktisch aber nur selten. In der Regel wurden auf der jährlichen Zollvereinskonferenz die Grundlinien eines Abkommens beschlossen, die konkreten Verhandlungen dann aber Preußen überlassen, das bei Bedarf weitere Regierungen beteiligte. Diese Regelung gab Preußen zwar ein starkes Gewicht, aber da die Beschlüsse auch noch von den Einzelstaaten ratifiziert werden mussten, konnte dies zu erheblichen Konflikten führen.

Für die gemeinsame Zollgesetzgebung waren die Beschlüsse der Generalkonferenz bindend und benötigten keine weitere Ratifizierung durch die Einzelstaaten.

[...]

Von erheblicher Bedeutung waren Handelsabkommen mit ausländischen Staaten. Zwar hatten sich Bayern und Württemberg grundsätzlich das Recht vorbehalten, eigene Handelsabkommen zu schließen, nutzten dieses Recht aber nur selten. In der Regel wurden auf der jährlichen Zollvereinskonferenz die Grundlinien eines Abkommens beschlossen, die konkreten Verhandlungen dann aber Preußen überlassen, das teilweise weitere Regierungen beteiligte. Diese Regelung gab Preußen zwar ein starkes Gewicht, aber da die Beschlüsse auch noch von den Einzelstaaten ratifiziert werden mussten, konnte dies zu erheblichen Konflikten führen.[20]


[20.] Wolfram Fischer: Der deutsche Zollverein. Fallstudie einer Zollunion. In: Wolfram Fischer: Wirtschaft und Gesellschaft im Zeitalter der Industrialisierung. Göttingen, 1972, ISBN 3-525-35951-9, S. 115–123.

Anmerkungen

Kein Hinweis auf eine Übernahme. Ein versteckter Link auf "file:///C:/wiki/Ratifikation" deckt sich mit einem Link im Original.

Sichter
(SleepyHollow02), PlagProf:-)