von Dr. Khalil Abu Libdeh
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Kal/Fragment 020 01 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2015-01-09 17:58:38 WiseWoman | Burkert 2006, Fragment, Gesichtet, Kal, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 20, Zeilen: 1-6 |
Quelle: Burkert 2006 Seite(n): 30, Zeilen: 1ff |
---|---|
![]() Abbildung 4: Schematische Darstellung der Rohdaten + SEM (Rohkurve, A) von zehn digital photoplethysmographisch ermittelten Pulskurven, deren Kehrwert (Photoplethysmographie, B) sowie die erste Ableitung (erste Ableitung, C) zur Ermittlung des reflektiven Indexes. Die durchgehende Linie kennzeichnet den Wendepunkt des absteigenden Anteils der Pulskurve (Photoplethysmographie, B) sowie die korrespondierenden Tiefpunkte in der ersten Ableitung (erste Ableitung, C). |
![]() Abbildung 6: Schematische Darstellung der Rohdaten ± SEM (Rohkurve, A) von zehn digital photoplethysmographisch ermittelten Pulskurven, deren Kehrwert (Photoplethysmographie, B) sowie die erste Ableitung (erste Ableitung, C) zur Ermittlung des Reflective Indexes. Die durchgehende Linie kennzeichnet den Wendepunkt des absteigenden Anteils der Pulskurve (Photoplethysmographie, B) sowie die korrespondierenden Tiefpunkte in der ersten Ableitung (erste Ableitung, C). |
Kein Hinweis auf die Quelle. |
|
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:WiseWoman, Zeitstempel: 20150109175907