VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
VroniPlag Wiki
Auswirkung einer modifizierten intraoperativen Ultrafiltration auf Hämodynamik und Transfusionshäufigkeit bei herzchirurgischen Eingriffen an Zeugen Jehovas Lipolyse

von Dr. Jan Hendrik Giepen

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Jhg/Fragment 072 03 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-04-24 07:38:13 Hindemith
Brock 2003, Fragment, Gesichtet, Jhg, SMWFragment, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Yes
Untersuchte Arbeit:
Seite: 72, Zeilen: 3-18
Quelle: Brock 2003
Seite(n): 66, Zeilen: 6-20
Es stellt sich die Frage, ob nach Narkoseeinleitung das reduzierte DO2 den Sauerstoffbedarf der untersuchten Patienten noch decken konnte, denn unter physiologischen Bedingungen passen sich DO2 und HZV dem VO2 und damit der metabolischen Aktivität des Organismus an. Normalerweise ist der VO2 über einen weiten Bereich vom DO2 unabhängig. Der VO2 wird erst dann vom DO2 abhängig, wenn dieses nicht weiter gesteigert werden kann, wie dies beispielsweise bei maximaler Arbeit oder bei dekompensierter Herzinsuffizienz der Fall ist oder aber, wenn das DO2 bei Anämie, Hypoxie, hämorrhagischem oder kardiogenem Schock unter einen bestimmten, kritischen Wert (DO2krit) abfällt. Erst unterhalb dieses kritischen O2-Angebots besteht eine lineare Abhängigkeit des VO2 vom DO2. In diesem Bereich besteht dann immer die Gefahr einer Minderversorgung der Organe mit Sauerstoff, so dass ein anaerober Stoffwechsel mit Laktatazidose resultiert. Das DO2krit liegt bei 600 ml O2/min (98). Die wichtige Abhängigkeit zwischen DO2 und VO2 ist in der Abbildung 24 graphisch umgesetzt.

98. Bloos F, Reinhart K(2001) Schock. In: Van Aken H, Reinhart K, Zimpfer M. Intensivmedizin (1. Auflage), Thieme, Stuttgart 1268-1285

Damit stellt sich jetzt die Frage, ob das stark reduzierte DO2 die Bedürfnisse des Stoffwechselbedarfs bei den untersuchten Patienten noch decken konnte, denn unter physiologischen Bedingungen passen sich DO2 und HZV dem O2-Verbrauch (VO2) und damit der metabolischen Aktivität des Organismus an. Normalerweise ist der VO2 über einen weiten Bereich vom DO2 unabhängig. Der VO2 wird erst dann vom DO2 abhängig, wenn dieses nicht weiter gesteigert werden kann, wie dies beispielsweise bei maximaler Arbeit oder bei dekompensierter Herzinsuffizienz der Fall ist oder aber, wenn das DO2 bei Anämie, Hypoxie, hämorrhagischem oder kardiogenem Schock unter einen bestimmten, kritischen Wert (DO2krit) abfällt. Erst unterhalb dieses kritischen O2- Angebots besteht eine lineare Abhängigkeit des VO2 vom DO2. In diesem Bereich besteht immer die Gefahr einer Minderversorgung der Organe mit Sauerstoff, sodass ein anaerober Stoffwechsel mit Laktatazidose resultiert. Wie weiter oben bereits diskutiert, liegt das DO2krit in einer Größenordnung von 600 ml O2/min (12). Die wichtige Abhängigkeit zwischen DO2 und VO2 ist in der folgenden Abbildung 21 graphisch umgesetzt.

12. Bloos F, Reinhart K(2001) Schock. In: Van Aken H, Reinhart K, Zimpfer M. Intensivmedizin (1. Auflage), Thieme, Stuttgart 1268-1285

Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith) Agrippina1



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Hindemith, Zeitstempel: 20140424073836