VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki
Botulinumtoxin- A in der Behandlung neurogener Blasenfunktionsstörungen bei Kindern und Jugendlichen unter besonderer Berücksichtigung von Botulinumtoxin- A Antikörpern bei Therapieversagern

von Jacqueline Herholz

vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite

Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende

[1.] Jhe/Fragment 046 01 - Diskussion
Zuletzt bearbeitet: 2014-08-20 21:45:04 Singulus
Fragment, Gesichtet, Jhe, SMWFragment, Schulte-Baukloh 2008, Schutzlevel sysop, Verschleierung

Typus
Verschleierung
Bearbeiter
Hindemith
Gesichtet
Untersuchte Arbeit:
Seite: 46, Zeilen: 1-10
Quelle: Schulte-Baukloh 2008
Seite(n): 63, Zeilen: 1ff
[Lediglich Austin et al. [105] berichteten über positive Effekte von Doxazosin] auf den dLPP bei 17 Kindern, von denen jedoch lediglich 2 eine neurogene Blase aufwiesen. Die Alphablockertherapie hat sich in unserer Abteilung bei den Kindern/ Jugendlichen mit neurogener BFS etabliert, bei denen sich akzeptable urodynamische Werte in der Füllungsphase (insbesondere ein dLPP < 40cmH2O) mit anschließend geringem Restharn zeigten. Unter der Maßgabe regelmäßiger Restharnkontrollen kann diese Therapie problemlos mit anticholinergen Medikamenten kombiniert werden, wenngleich ein solches Behandlungssetting die Ausnahme darstellt. Die weitere Datenlage zur Alphablocker- Therapie neurogener Blasenfunktionsstörungen bei Kindern ist ansonsten recht dünn, lediglich Austin et al. (Austin et al., 1999) berichteten unter der Verwendung von Doxazosin über ebenso positive Effekte auf den dLPP bei 17 Kindern, von denen 2 eine neurogene Blase aufwiesen. In unserer Abteilung hat sich die Alphablockertherapie bei den Kindern/ Jugendlichen mit neurogener BFS etabliert, bei denen sich unter dieser Therapie akzeptable urodynamische Werte in der Füllungsphase (insbesondere ein dLPP < 40cmH2O) mit anschließend geringem Restharn zeigten. Diese Therapie kann mit anticholinergen Medikamenten – unter der Maßgabe regelmäßiger Restharnkontrollen – problemlos kombiniert werden. Dennoch stellt diese Behandlungsform die Ausnahme dar.
Anmerkungen

Ein Verweis auf die Quelle fehlt.

Sichter
(Hindemith) Singulus



vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Singulus, Zeitstempel: 20140820214540