Die Prävention von Gewalt: Rechtspolitische, strafrechtliche und kriminologische Ansätze im Umgang mit Gewalt
von Prof. Dr. Gerardo J. Briceño
Statistik und Sichtungsnachweis dieser Seite findet sich am Artikelende
[1.] Gjb/Fragment 219 04 - Diskussion Zuletzt bearbeitet: 2013-10-04 16:05:48 Guckar | BauernOpfer, Fragment, Gesichtet, Gjb, Global Burden 2008, SMWFragment, Schutzlevel sysop |
|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 219, Zeilen: 4-11 |
Quelle: Global Burden 2008 Seite(n): 1, Zeilen: 4-13 |
---|---|
Nach einer [sic] Bericht der [sic] Sekretariat [sic] der Genfer Erklärung, jedes Jahr sterben mehr als 740.000 Menschen infolge von Gewalt im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten und Kleinkriminalität oder organisiertem Verbrechen.536 Der Grossteil [sic] dieser Todesfälle – rund 490.000 – ist ausserhalb [sic] von Kriegsgebieten zu verzeichnen. Diese Ziffer lässt erkennen, dass Krieg nur eine unter vielen Formen bewaffneter Gewalt und in den meisten Regionen keineswegs die vorherrschende ist.
536 JAMES/POTTER 2008. |
Jedes Jahr sterben mehr als 740 000 Menschen infolge von Gewalt im Zusammenhang mit bewaffneten Konflikten und Kleinkriminalität oder organisiertem Verbrechen. Der Grossteil [sic] dieser Todesfälle – rund 490 000 – ist ausserhalb [sic] von Kriegsgebieten zu verzeichnen. Diese Ziffer lässt erkennen, dass Krieg nur eine unter vielen Formen bewaffneter Gewalt und in den meisten Regionen keineswegs die vorherrschende ist. |
Die englische Fassung der Quelle ist genannt. Die wörtliche Übernahme der deutschen Fassung geht daraus nicht hervor. |
|
vorherige Seite | zur Übersichtsseite | folgende Seite
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20131004160637
Letzte Bearbeitung dieser Seite: durch Benutzer:Guckar, Zeitstempel: 20131004160637