|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 56, Zeilen: 1-2 |
Quelle: Naumann Kölbl 2005 Seite(n): 801, Zeilen: 3. Sp.: 18-25 |
---|---|
[Einerseits kann dadurch der Lateraldefekt suffizient verschlossen werden, andererseits ist beim Verknüpfen der] Fäden am Cooper‘schen Ligament eine Überkorrektur durch die Gegenspannung des ATFP kaum möglich, Miktionsstörungen können dadurch vermieden werden. | Einerseits kann dadurch der Lateraldefekt suffizient verschlossen werden, andererseits ist beim Verknüpfen der Fäden am Cooperschen Ligament eine Überkorrektur durch die Gegenspannung des ATFP kaum möglich, Miktionsstörungen können dadurch vermieden werden. |
Fortsetzung von der Vorseite. Ein Quellenverweis fehlt. |
|