|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 43, Zeilen: 1-8 |
Quelle: Eberhard Geissbühler 2000 Seite(n): 37, Zeilen: 2.Sp. 23-28, 32-46 |
---|---|
[Eine wesentliche] Trainingserleichterung bringen indirekte Biofeedback- Methoden mittels optischen oder akustischen Signalen. Kostengünstig sind die einfachen Perineometer. Unsere Geräte haben differenzierte Softwareprogramme, die Manometrie aufzeigen sowie individuelle Trainingsziele aufstellen und Erfolge messen lassen. Nach unserer Erfahrung die besten Erfolge werden wohl erzielt, wenn differenzierte Biofeedbackprogramme und eine motivierende Instruktion mit einfachen Biofeedbackmethoden im Heimtraining (z. B. Kugeln, Kegel, Perineometer) kombiniert werden. | Eine wesentliche Trainingserleichterung bringen indirekte Biofeedbackmethoden mittels optischen oder akustischen Signalen. Kostengünstig sind die einfachen Perineometer, [...] Für Trainingszentren interessant sind differenzierte Softwareprogramme, die simultan Manometrie und EMG aufzeigen sowie individuelle Trainingsziele aufstellen und Erfolge messen lassen. Die besten Erfolge werden wohl erzielt, wenn differenzierte Biofeedbackprogramme und eine motivierende Instruktion am Zentrum mit einfachen Biofeedbackmethoden im Heimtraining (z. B. Kugeln, Kegel, Perineometer) kombiniert werden [7, 8]. |
Ein Quellenverweis unterbleibt. |
|