|
|
Untersuchte Arbeit: Seite: 28, Zeilen: 1-7 |
Quelle: Tunn et al 2004 Seite(n): 4, Zeilen: 9-11, 13-16 |
---|---|
5.4.7 Blasenfüllung
Das Blasenvolumen hat nur einen geringen Einfluss auf die Distanz- und Winkelmessungen. Die Untersuchung wird bei einer Blasenfüllung von 300 ml durchgeführt werden: Diese entspricht der vielerorts gebräuchlichen Blasenfüllung für die urodynamische Untersuchung. Standardisierte Blasenvolumina ermöglichen einen Vergleich von prä- und posttherapeutischen Befunden. |
Blasenfüllung
Das Blasenvolumen hat nur einen geringen Einfluss auf die Distanz- und Winkelmessungen (12, 13). [...] Die Untersuchung soll bei einer Blasenfüllung von 300 ml durchgeführt werden: Diese entspricht der vielerorts gebräuchlichen Blasenfüllung für die urodynamische Untersuchung. Standardisierte Blasenvolumina ermöglichen einen Vergleich von prä- und posttherapeutischen Befunden. (12) Schaer GN, Koechli OR, Schuessler B, Haller U. Perineal ultrasound: determination of reliable examination procedures. Ultrasound Obstet Gynecol 1996; 7(5):347-352. (13) Mouritsen L, Bach P. Ultrasonic evaluation of bladder neck position and mobility: the influence of urethral catheter, bladder volume, and body position. Neurourol Urodyn 1994; 13(6):637-646. |
Ein Quellenverweis fehlt. Man beachte das überflüssige "werden" im zweiten Satz. In der Quelle ist es so zu finden, und möglicherweise bei der Anpassung des Quelltextes übersehen worden. |
|