Fällt das Fragment nicht eher unter BO bzw. stellt es nicht sogar ein klassisches BO dar? Immerhin
- stammt der gesamte Inhalt erkennbar aus der Quelle
- gibt es im Fragment gleich 3 zusammenhängende Wortgruppen zu je 10 Wörtern
- bildet es einen eigenen Absatz
- ist lediglich die Wortgruppe bzw. fachliche Bezeichnung „dyadische Interaktion“ als wörtliche Übernahme ausgewiesen
- und steht die Quellenangabe im letzten Satz vor dem Punkt, signalisiert damit also, sich nur auf diesen letzten Satz, nicht aber auf den gesamten Absatz zu beziehen.
Weitere Meinungen dazu? -- Schumann (Diskussion) 17:37, 4. Feb. 2017 (UTC)
- naja, irgendwie schon. --SleepyHollow02 (Diskussion) 17:39, 4. Feb. 2017 (UTC)
- Dann erlaube ich mir mal, es als BO zu sichten. -- Schumann (Diskussion) 16:57, 5. Feb. 2017 (UTC)