Es ist zwar 'nur' ein (stark umformulierter) Satz, aber ein relativ langer (der sich über 5 Zeilen hinzieht) und auch inhaltlich durchaus nicht trivialer. Und anders als ausgeführt "lehnt" sich die Verf.in nicht eigenständig an Kohn "an", sondern de facto nur an die Kohn-Rezeption Steinkamps. Insofern schiene hier eine Kat. VS mind. genauso begründet - oder wäre das doch zu kleinlich? -- Schumann (Diskussion) 15:47, 28. Nov. 2016 (UTC)
- Umfang und Inhalt rechtfertigen auch m.E. die Kat. VS. Wenn niemand Einspruch erhebt, bin ich für eine Umkategorisierung. 52.204.227.89 20:46, 28. Nov. 2016 (UTC)