VroniPlag Wiki

This Wiki is best viewed in Firefox with Adblock plus extension.

MEHR ERFAHREN

VroniPlag Wiki

Unterschiedliche Vornamensangaben als Problem bei der Titelaufnahme[]

  • Zur Arbeit finden sich zwei Verfasservornamen: "Klaus" und "Jochen".
  • Für "Klaus" spricht: Der Name findet sich auf
  • den ersten beiden (Titel-)Seiten
  • Seite 3 (Datenblatt zur "Zadanie záverečnej práce" / Abschlussarbeit)
  • Seite 4 (in der "Čestné vyhlásenie" / Ehrenerklärung)
  • Seite 6 ("Abstrakt").
  • auf der Personenübersichtsseite der Paneurop. HS zum Betreuer Klimko unter "Summary": [1] (allerdings steht unter "Written by (author)" "Ass. jur. Jochen")
  • Für "Jochen" spricht: Der Name findet sich:
  • in der Arbeit angedeutet ("BeckerJo") in 7 verborgenen Links ("file:///C:/Dokumente%20und%20Einstellungen/BeckerJo/wiki/") auf 5 Seiten (S. 75, 82, 125, 167, 227)
  • im entspr. Katalogeintrag des slowak. Zentralregisters der Abschlussarbeiten (CRZP): [2]
  • auf der Personenübersichtsseite der Paneurop. HS zum Betreuer Klimko: [3] (allerdings steht unter "Summary" "Klaus") bzw. [4]
  • als Beiträger einer "Sonderausgabe der Wissenschaftszeitschrift des Studienzentrums Hohe Warte zur Wissenschaftskonferenz 27.–28. Mai 2014 'Current Issues of Science and Research in the Global World'" (PDF, S. 7-21) ("International Conference organized by: Studienzentrum Hohe Warte, Austria[,] in cooperation with Pan-European University in Bratislava, Slowakei"; betr. Aufsatz steht in der "DOCTORAL STUDENTS’ SECTION").

Orientiert man sich an der Adressangabe des Verfassers im vorgenannten Aufsatz und schließt aufgrund des Bezugs zur Paneurop. HS auf eine personelle Identität, wird deutlich: beides stimmt (lt. [5]) - es ist eigentlich ein Doppelname.

Das Kürzel "Kbe" könnte also beibehalten werden bzw. erscheint begründet.

Mögliche Lösung für die TA: Transparente Information über die divergierenden Angaben (mittels Fußnoten und/oder eckigen Klammern analog Fall Jl), evtl. mit Verweis auf eine entspr. (und ausführlichere?) Untersektion auf der Befundseite.

Die Erfassung in TA sowie Übersicht/Statistik könnte dann den Doppelnamen berücksichtigen: "Klaus[-Jochen]" oder "[Klaus-]Jochen". (Allerdings scheint der Verf. auf den ersten Namen inzwischen eher zu verzichten: [6]).

-- Schumann (Diskussion) 13:36, 18. Jun. 2018 (UTC)

Ich fände es gut, dieses in die Befunde genau so detalliert wie oben angegeben aufzunehmen. Bei den Kürzel bin ich leidenschaftslos - der Bot kann auch so eine Umbenennung vornehmen. Ich neige dazu, Kbe beizubehalten, weil das halt auf die Titelseiten steht. Wir könnten, wie vorgeschlagen, eine Fußnote in der Titelaufnahme aufnehmen, die auf die Diskussion in "Befunde" hinweist. --WiseWoman (Diskussion) 15:13, 18. Jun. 2018 (UTC)
Dann füge ich das mal bei den Befunden ein; die genaue Position bzw. die Zuordnung der Sektion dort wäre evtl. später noch zu bestimmen. -- Schumann (Diskussion) 13:27, 19. Jun. 2018 (UTC)